Heute unternehmen wir eine Wanderung durch die wunderschönen Berge von Wuyishan, wo die berühmten sogenannten „Klippentees“ wie „Shui Xian“ und „Rou Gui“ angebaut werden. Auf jahrhundertealten Pfaden besuchen wir die lokalen Teeplantagen und das alte Dao-Kloster Matou, das am gleichnamigen Berg Matouyan liegt, was übersetzt „Pferdekopf-Klippe“ bedeutet.
Wir befinden uns an einem ganz besonderen Ort namens Yongxi in der Provinz Anhui. Wir sind wegen des Yongxi Houqing-Tees hierhergekommen. Dieser Tee ist heutzutage auf den Teemärkten eine Seltenheit. Außerdem wird hier wirklich guter Roter Tee hergestellt. Wir haben beide Manufakturen besucht. In den Fabriken hatten wir die Möglichkeit, den Produktionsprozess mitzuerleben: Zuerst kommt das Brennen, das den schwierigsten Teil der Produktion darstellt, dann das Hung Gan-Verfahren, bei dem nur Brennholz verwendet wird, und schließlich das Insufflieren. Wir probierten Roten Tee ohne typische Methode und entdeckten neue Beschreibungen der Teearomen und -geschmäcker. Auch in Yongxi wächst Kuding-Tee, aber die Erntezeit ist viel früher als in den anderen Provinzen. Wir machten in der Dämmerung einen kleinen Spaziergang in den Bergen, und es war für uns die schönste Zeit.
In diesem Video beginnen wir unsere Reise durch Wuyishan. Wir sehen uns an, wie er geerntet und verarbeitet wird, welche automatischen Geräte für die Produktion unerlässlich sind und was nur von Hand erledigt werden kann. Anschließend verkosten wir herrliche rote Tees und unterhalten uns über die harten Realitäten von Wuyishan.
In dieser Folge erkunden wir die Funktionsweise einer Fabrik, die den seltenen Liuan Cha-Tee herstellt. Wir tauchen tiefer in die technologischen Prozesse ein, sehen die traditionelle Herstellungsmethode und erfahren mehr über die Besonderheiten dieser einzigartigen Teesorte.