Welch theekopje vorbei an dir? | WTheeF

Moychay blog
Als unser vorheriges Video über dich ging, ging es so schnell, dass wir noch nicht einmal einen Schritt gemacht haben!
Weiterlesen

Amsterdam Moychay Tea Club. Große Eröffnung.

Moychay blog

Niederlassung Amsterdam: http://moychay.nl

Internationale Support-Hotline und weltweite KOSTENLOSE Lieferung: club@moychay.nl
Telegramm-Support-Hotline: @moychayfirstofficer

Weiterlesen

Japanische Teeverkostung. Moychay Tea Club Amsterdam.

Moychay blog

Niederlassung Amsterdam: http://moychay.nl

Internationale Support-Hotline und weltweite KOSTENLOSE Lieferung: club@moychay.nl
Telegramm-Support-Hotline: @moychayfirstofficer

Weiterlesen

Pasha, das Teedorf. Teeverkostung und uralte Bäume

Moychay blog
Wir besuchen unsere neuen Freunde im Bergdorf Pasha im Kreis Menghai. Jedes Teedorf hat seinen eigenen, einzigartigen Geschmack, und Pasha bildet da keine Ausnahme. Der Tee hier ist besonders zart, blumig und exquisit. Zuerst probieren wir die Tees aus der Fabrik unserer Freunde, dann sammeln wir Teeblätter von alten Bäumen und bereiten unseren eigenen Tee zu. Auf dem Weg von der Fabrik zur Plantage und zurück erfahren wir mehr über den lokalen Tee und erleben einige unerwartete Abenteuer.
Weiterlesen

Yunnan. Traditionelle Verarbeitung von Bambus-Puer. Malerische Wenshan-Berge.

Moychay blog
In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die atemberaubenden Berge und Landschaften des Wenshan sowie auf die Produktion von Bambus-Puer in der Teefabrik Yinshan.
Weiterlesen

Manuelle Herstellung von Sheng Puer auf dem Yi Wu. Puer-Tee in Bambusröhren und von Teebauern.

Moychay blog
Der Sheng Puer in Bambus ist eine ganz besondere Methode der Puer-Teezubereitung. Die Meister fertigen spezielle Bambusformen an und füllen diese mit den Teeblättern. Anschließend erfolgt das Rösten auf roter Kohle, ähnlich der Kaocha-Herstellungsmethode. Die Lagerung des Tees in Bambus ist sehr einfach und bequem. Der nächste Punkt unserer Tour ist die Teeernte in Yunnan. Sie hat ihre eigenen Nuancen, die beim Sammeln der Blätter zu beachten sind. Auch das Rösten ist sehr interessant und hat seine Besonderheiten. Es ist sehr wichtig, den Rücken gerade zu halten und den Röstprozess mit etwas Ruhe und Wirbelsäulenübungen zu kombinieren. Nach getaner Arbeit ist es Zeit, den frisch gebrühten Tee zu probieren. Er hat ein ganz besonderes Aroma und eine stark entspannende Wirkung, die Müdigkeit lindert.
Weiterlesen