Gereifter Tee (Lao Cha) aus der Provinz Fujian. 福建老茶

Moychay blog
Ein kleiner Bericht von einem geheimen Ort in Fujian. Sammlertee? Auf jeden Fall, ja.

Einzigartige Tees aus diesem Lager:

Lao Gongfu Hong Cha, 1985 (gealterter roter Tee) – https://bit.ly/2Y7u2G2 – Der gealterte rote Tee „Mastery“ wurde im Jahr 1985 in der Provinz Fujian hergestellt und vom berühmten chinesischen Lao Cha-Sammler auf Lager gehalten.

Chuantong Zhen Shan Xiao Zhong (70er Jahre des 20. Jahrhunderts), „Lapsang Souchong“ – https://bit.ly/2BC0d9d – „Xiao Zhong“ ist eine der ältesten Sorten Rottee. Die technologische Besonderheit der Verarbeitung ist das Welken und lange Erhitzen auf Kiefernholzkohle. Während dieses Prozesses erhalten die Teeblätter ein harziges Aroma, das ihm seinen ersten Namen „Lao Song Xiao Zhong“ einbrachte, „Alte Kiefer – Seltene Sorte“. Die englische Transliteration lautet „Lapsang Souchong“, daher hören die Engländer das Chinesische als „Lao Song Xiao Zhong“. Dieser Tee erfreute sich in Europa großer Beliebtheit, was seinen Export und die Entwicklung des Teehandels bestimmte. Popularität und Nachfrage, die das geringe Produktionsvolumen überstiegen, führten zu einer großen Anzahl ähnlicher Produkte in benachbarten Regionen. Um den „ursprünglichen“ Tee vom Tongmu zu unterscheiden, nennen ihn die Hersteller heute „Zheng Shan Xiao Zhong“, was so viel bedeutet wie „Seltene Sorte aus den rechten Bergen“. „Chuantong“ bedeutet „traditionell“: 48 Stunden lang auf Kiefernholzkohle gebacken.

Yong Xi Huo Qing (Anhui), 1980 - https://bit.ly/3eROZvp - wurde in den 1980er Jahren auf besondere Weise hergestellt und für eine lange Lagerung gelagert. Wenn die Bauern aufgrund außergewöhnlich günstiger Wetterbedingungen eine hochwertige Ernte einfahren, lagern sie einen Teil des Mao Cha zur Langzeitlagerung in versiegelten Tongefäßen. Alle paar Jahre werden die Gefäße geöffnet und der Tee auf Holzkohle erwärmt. Grüner Tee wird im Gegensatz zu „Lao Cha“, dessen Haltbarkeit unbegrenzt ist, nicht lange gelagert. Dieser Tee ist stets als Heilmittel gegen Erkältungskrankheiten gefragt.
Weiterlesen

Alterung von Pu-Erh-Tee in Europa und China

Moychay blog
In diesem Video besprechen wir, wie Puer in China gelagert und gereift wird, bewerten zwei Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Puer – Trockenlagerung und Nasslagerung – und sehen, was wir tun müssen, um Puer zu Hause richtig reifen zu lassen.
Weiterlesen

Menghai. Reife Puer-Produktion. Wo Dui (Wet Stacking)

Moychay blog
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die Amateur-Pop-up-Teemärkte in den Straßen Chinas, gehen dann zu einer Shu-Puer-Fabrik in Menghai, um den Wo-Dui-Prozess bei der Herstellung von Shu Puer zu beobachten und hören uns anschließend die unbezahlbaren Ratschläge eines der örtlichen Meister und Techniker an.
Weiterlesen

Beginn des Teeweges. Auswahl an Teesorten

Moychay blog
In diesem Video besprechen wir, wo man am besten anfängt, wenn man sich für Tee interessiert. Gibt es bestimmte Sorten, die für Anfänger besser geeignet sind? Kann man immer wissen, was einen erwartet? Gibt es einen besseren Einstieg? Sollte man bei bekannten Namen bleiben oder etwas Unerwartetes ausprobieren? Und was ist mit teurerem Tee? Wir versuchen, diese und andere faszinierende Fragen zu klären, die einen Neuling auf dem Weg zum Tee beschäftigen.
Weiterlesen

Kostenlose weltweite Lieferung und andere Neuigkeiten. Moychay.nl

Moychay blog
Wir teilen wichtige Neuigkeiten mit. Neue, tolle Konditionen für kostenlosen Versand weltweit und in ganz Russland, eine leichte Preiserhöhung für ausgewählte Importartikel, die Absage öffentlicher Veranstaltungen und die Ankündigung unseres ersten Live-Streams auf diesem Kanal. Wir reflektieren außerdem die aktuelle Situation und sprechen darüber, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten, um gesund, aktiv und fröhlich zu bleiben.
Weiterlesen

Kulturelles Revival in China. Haltet die Tradition am Leben!

Moychay blog
Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die nationalen Traditionen wiederherzustellen und zu bewahren, sprechen über die kulturelle Wiederbelebung in China und die Gründe für die Bemühungen um diese Wiederbelebung, werfen einen kurzen Blick auf die Geschichte Chinas und betrachten das tatsächliche kulturelle Niveau der chinesischen Bevölkerung.
Weiterlesen