«8582» ist eine der berühmtesten Mischungen der Menghai-Teefabrik aus dem Jahr 1985, die in den Folgejahren immer wieder reproduziert wurde. Die ersten beiden Ziffern der 8582 geben das Entstehungsjahr des Rezepts an, die 85., die dritte die Blattnote „8“ und die Zahl „2“ den Code der Menghai-Teefabrik. Taiwanesische Lagerung.
Aussehen: 350 g Teekuchen mittlerer Dichte, mühelos mit den Fingern in dünne, gedrehte, braune Blätter und Knospen zerteilt. Das Aroma ist reif und balsamisch. Der Aufguss ist transparent mit rötlich-kastanienbraunem Farbton.
Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist reif und komplex, balsamisch, mit Noten von Herbstlaub, Trockenfrüchten, Holzharzen, Eichenmoos, feuchter Erde, würzigen Kräutern und Zitrusfrüchten. Das Aroma ist tief, viskos und facettenreich. Der Geschmack ist reichhaltig und weich, leicht adstringierend, mit der Süße von Trockenfrüchten, erfrischender Zitronensäure und einem anhaltenden Abgang.
Tee mit heißem Wasser (95 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 5 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 10 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse (nur 1–2 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt verlängern. Sie können den Tee bis zu 12 Mal aufgießen.
«8582» ist ein hervorragendes Beispiel für gereiften Sheng für alle, die einen facettenreichen und starken „Taste of the Time“ probieren möchten.