Der 200-Gramm-Teekuchen besteht aus braunen, gedrehten Blättern und silbrig-beigen Spitzen. Der Duft ist intensiv, fruchtig-kräuterig. Der Aufguss ist transparent mit einem Hauch von weißen Trauben.
Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist vielfältig und frisch, blumig-krautig, mit holzigen, honigartigen, würzigen und beerigen Noten. Der Duft ist komplex, blumig-krautig. Der Geschmack ist vollmundig und saftig, süßlich, mit beeriger Säure und würzigen Nuancen – er entfaltet sich allmählich und geht in einen langen, erfrischenden Nachgeschmack über.
Tee mit heißem Wasser (85–90 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 6 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 15–20 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf mit jedem weiteren Aufguss verlängern. Der Tee kann bis zu zehnmal aufgebrüht werden.
„Thailändischer Weißer Tee von wilden Assam-Bäumen“ ist eine großartige Wahl, um Körper und Geist zu erfrischen.