10 s
96°C
5 g
Fo Shou Hong Cha Bing: Ein einzigartiger taiwanesischer gepresster Rottee
Fo Shou Hong Cha Bing , auch bekannt als „Hand Buddhas“, wird aus der großblättrigen Sorte Foshou hergestellt, einer Kulturpflanze mit 300 Jahren Wurzeln im chinesischen Fujian. Benannt nach der Zitrusfrucht „Buddhas Hand“, spiegelt dieser Tee die Größe und Pracht seiner Blätter wider. Für ein einzigartiges Teeerlebnis wird er zu einem 300-g-Kuchen gepresst.
Beschreibung
Blattaussehen und Aroma
- Aussehen : Große, gut oxidierte Blätter, zu einem eleganten 300-g-Kuchen gepresst.
- Aroma : Ein komplexes Bouquet aus Früchten , Waldbeeren wie Blaubeeren und Goji sowie gemahlenen Gewürzen . Ein kräftiges und leicht würziges Aroma betört die Sinne.
Geschmacksprofil
-
Aufguss :
- Der Aufguss ist zart, im Gegensatz zum kräftigen Aroma der Blätter.
- Süß mit einer leichten Bitterkeit, die an Beerenkerne und Zitrusfrüchte erinnert.
- Eine Spur von Säure und Würze verleiht seinem Charakter Tiefe.
-
Aromen und Geschmack :
- Eine Mischung aus dunklen Waldbeeren wie Blaubeeren, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Aronia.
- Noten von Pflaume in Schokolade und gemahlenen Gewürzen , ausgeglichen durch einen erfrischenden Zitrus-Abgang und einen anhaltenden Nachgeschmack.
- Konsistenz : Weich und leicht dick, perfekt für ein raffiniertes Teeerlebnis.
Teedetails
- Herkunft : Taiwan
- Sorte : Foshou „Hand of Buddha“
Zubereitungshinweise
Western Brewing
- Temperatur : 96°C
- Tee-Wasser-Verhältnis : 5–6 g pro 250 ml
-
Ziehzeiten :
- Erster Aufguss: 1,5 Minuten
- Zweiter Aufguss: 2 Minuten
- Dritter Aufguss: 3 Minuten
Gongfu-Brauen
- Temperatur : 96°C
- Tee-Wasser-Verhältnis : 5–6 g pro 100 ml
-
Einweichvorgang :
- Erster Aufguss : 40 Sekunden ziehen lassen.
- Nachfolgende Aufgüsse : Für jeden weiteren Aufguss 20 Sekunden hinzufügen.
Warum Fo Shou Hong Cha Bing wählen?
Dieser Tee ist eine meisterhafte Balance aus süßen, fruchtigen und würzigen Noten mit einem raffinierten Charakter, der sich mit jedem Aufguss weiterentwickelt.