Longjuan Wild Hochgebirgs Meizhan Oolong Tee, 7g

€4,76
Title: Probe 7 g

Longjuan Yesheng Gaoshan Meizhan Youji Wulong Cha (2024)

Meizhan ist ein traditioneller chinesischer Oolong-Tee aus dem Kreis Anxi, Stadt Quanzhou, Provinz Fujian. Er wird in Höhenlagen zwischen 500 und 800 Metern angebaut und während zweier Haupt-Erntesaisons von Mitte April bis Mitte Mai sowie von Mitte September bis Mitte Oktober von Hand gepflückt. Der Pflückstandard ist ein Knospe mit drei Blättern, und es werden nur manuell geerntete Blätter verwendet.

Die Verarbeitung folgt einer traditionellen Oolong-Sequenz: Welken, Grünmachen (摇青), Fixieren, Rollen und Trocknen. Der Tee wird zu gekräuselten, streifenförmigen losen Blättern geformt. Beim Aufbrühen verströmt Meizhan ein blumiges und geröstetes Aroma mit einem ausgewogenen, reichen und sanften Geschmacksprofil.

Der Tee ist nicht nur für seinen Geschmack bekannt, sondern auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Er ist reich an Teepolyphenolen, Katechinen, Aminosäuren und Vitaminen (darunter C, B2, A und K) sowie an wichtigen Mineralien wie Eisen, Kupfer und Mangan. Sein Koffein- und Theobromingehalt fördert die Wachsamkeit und die Diurese, während Verbindungen wie Folsäure den Fettstoffwechsel unterstützen.

Dieser Tee kann zur geistigen Klarheit, zum Flüssigkeitshaushalt, zur Fettreduktion und zum antioxidativen Schutz beitragen. Der Gehalt an Fluorid und Vitamin C unterstützt zudem die Zahngesundheit und die Augen. Aufgrund seines Koffeingehalts sollte er jedoch nachts oder von empfindlichen Personen gemieden werden.

Zum Aufbrühen verwenden Sie 5–10g Tee in einem Gaiwan oder Teekännchen mit kochendem Wasser (100°C). Ziehen Sie den Tee beim ersten Aufguss 10 Sekunden, erhöhen Sie die Ziehzeit bei jedem weiteren Aufguss um 5 Sekunden. Meizhan kann 6–7 Mal aufgegossen werden und entfaltet sein bestes Aroma mit Mineral- oder Quellwasser.