
Wir von Moychay Amsterdam präsentieren Ihnen stolz unsere neue Kollektion seltener Bio-Thai-Tees. Diese außergewöhnlichen Tees stammen von wilden, alten Teebäumen tief im Dschungel Nordthailands.
Mit unserem Engagement für eine nachhaltige, natürliche Teeproduktion bieten wir ein einzigartiges Teeerlebnis, das mit nichts anderem auf dem Markt vergleichbar ist.
Unser Sortiment umfasst Sheng Pu-Erh, GABA-Tee, sonnengetrockneten Roten Tee und Weißen Tee, die alle aus im Frühling geernteten Blättern unter Verwendung innovativer und doch traditioneller Verarbeitungsmethoden hergestellt werden.
Eine im Dschungel verwurzelte Teekollektion
Die Einzigartigkeit unserer thailändischen Tees liegt in ihrer wilden Herkunft. Sie werden auf alten, vergessenen Teeplantagen angebaut, die heute vom Dschungel zurückerobert wurden. Die Teebäume gedeihen ohne Dünger und Pestizide. Sie beziehen ihre Kraft aus den nährstoffreichen Böden Nordthailands und bringen Tees mit einer Reinheit und Geschmackstiefe hervor, die nur in solch natürlichen, ungezähmten Umgebungen zu finden sind.
Was thailändischen Tee besonders faszinierend macht, ist seine enge Verwandtschaft mit den berühmten chinesischen Yunnan-Tees. Beide werden von derselben Teebaumsorte geerntet. Das subtropische Klima und die einzigartigen Bodenbedingungen Nordthailands verleihen unseren Tees jedoch unverwechselbare Aromen und Eigenschaften, die sie von ihren chinesischen Pendants unterscheiden.
Die Innovation des Teewaldprojekts
Das Herzstück unserer thailändischen Teeproduktion ist das Tea Forest Project. Diese Initiative widmet sich dem Schutz der endemischen Dschungelwälder Nordthailands durch den Erhalt der wilden Teebäume, die dort natürlich wachsen. Unsere Produktion findet in der einzigen Teefabrik der Region statt, hoch in den Bergen, direkt neben einem Naturschutzgebiet. Die strategische Lage gewährleistet, dass die Teebäume ein Maximum an Nährstoffen aus der Erde aufnehmen, was zu einem Tee mit reichem Geschmack und natürlicher Energie führt.
Unsere Produktionsstätte entwickelt sich ständig weiter und integriert neue Methoden und Werkzeuge, um die Qualität des Tees zu verbessern. Ein Paradebeispiel für unsere Innovation ist unser GABA-Tee, der aus wild wachsenden Teebäumen gewonnen wird – eine Weltneuheit.
Entdecken Sie die neue Kollektion
Unsere Thai-Teekollektion umfasst vier Sorten: Sheng Pu-Erh, sonnengetrockneten Roten Tee, GABA-Tee und Weißen Tee. Alle Sorten werden von Hand geerntet, wobei traditionelle Methoden zum Einsatz kommen, um die Integrität der wild wachsenden Teeblätter zu bewahren.
Sheng Pu-Erh: Leicht und blumig
Unser Sheng Pu-Erh wird nach traditionellen chinesischen Methoden hergestellt, hat aber ein leichteres, blumigeres Geschmacksprofil, das an grünen oder weißen Tee erinnert. Die im Frühjahr geernteten Teeblätter werden sonnengetrocknet, um ihre natürlichen Eigenschaften zu bewahren. Nach einem Jahr Reifung entwickelt dieser Tee eine subtile Tiefe und behält dabei seinen frischen und delikaten Geschmack. Sheng Pu-Erh eignet sich ideal für mehrere Aufgüsse. Sein milder Geschmack mit leichten Noten macht ihn zu einem hervorragenden Einstieg in die Pu-Erh-Familie. Seine Kombination aus Frische und sanfter Komplexität macht ihn zu einer beliebten Wahl für alle, die ein raffiniertes Teeerlebnis suchen.
Roter Tee: Sonnengetrocknet mit rauchigen Noten
Einer der einzigartigen Tees in unserer Kollektion ist der sonnengetrocknete Rote Tee , der nach einer ähnlichen Methode wie Sheng Pu-Erh hergestellt wird. Nach einem Jahr Reifung hat dieser Tee eine subtile Komplexität mit zarten Rauchnoten entwickelt. Die Sonnentrocknung verleiht ihm eine Süße und einen milden Geschmack, der in jeder Tasse durchscheint. Aufgrund seiner limitierten Produktion ist dieser Tee eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung und bietet ein faszinierendes und unverwechselbares Trinkerlebnis.
GABA-Tee: Eine harmonische Mischung aus Pu-Erh- und Oolong-Techniken
Unser GABA-Tee ist das Ergebnis innovativer Fermentationsmethoden. Er wird acht Stunden lang in großen Vakuumbeuteln verarbeitet und anschließend weiter fermentiert, um eine perfekte Balance zwischen Pu-Erh und rotem Tee zu erreichen. Während der Produktion wird der Tee ähnlich wie beim Oolong-Tee geschüttelt, was seinen fruchtig-süßen Nachgeschmack verstärkt. GABA-Tee hat eine reichhaltige, fast sirupartige Textur mit einem langanhaltenden Aroma, das an Trockenfrüchte erinnert. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Teeliebhaber, die ein komplexes, vielschichtiges Geschmacksprofil schätzen.
Weißer Tee: Zart und perfekt für warmes Wetter
Der Weiße Tee unserer Kollektion wird aus den zartesten Knospen und Blättern hergestellt, die im Frühjahr geerntet werden. Nach sorgfältiger Handpflückung werden die Blätter drei Tage lang im Schatten gewelkt, wodurch sie langsam und gleichmäßig trocknen. Dieses schonende Verfahren ergibt einen Tee mit frischen, grasigen und blumigen Noten, der sich perfekt für warmes Wetter eignet. Seine leichten, kühlenden Eigenschaften sind besonders erfrischend in den Sommermonaten. Aufgrund des arbeitsintensiven Produktionsprozesses produzieren wir pro Saison nur etwa ein Kilogramm dieses Tees, was ihn zu einer seltenen und begehrten Ergänzung unserer Kollektion macht.
Ein Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit
Bei Moychay Amsterdam ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie. Alle unsere Tees werden von Hand geerntet und nach traditionellen Methoden verarbeitet, um ihre organische Reinheit zu bewahren. Wir verzichten auf jegliche Düngung und lassen die Teebäume in ihrer natürlichen Umgebung wachsen. So spiegelt jeder Tee die reiche, natürliche Essenz des thailändischen Dschungels wider.
Unser Qualitätsanspruch zeigt sich in jedem Schritt des Produktionsprozesses, von der sorgfältigen Handernte der Blätter bis hin zu den sorgfältigen Reifungs- und Fermentationsprozessen. Das Ergebnis ist eine Teekollektion, die nicht nur einzigartige und kräftige Aromen bietet, sondern auch die Schönheit und Kraft ihrer wilden Herkunft verkörpert.
Das Moychay-Erlebnis
Moychay Amsterdam lädt Sie ein, die faszinierende Welt des thailändischen Tees zu entdecken. Jeder Tee unserer Kollektion ist ein Zeugnis der wilden, ungezähmten Natur des thailändischen Dschungels und der Kunst traditioneller Teezubereitungstechniken. Vom leichten, blumigen Sheng Pu-Erh über den rauchigen, sonnengetrockneten Roten Tee und den reichhaltigen, fruchtigen GABA-Tee bis hin zum delikaten Weißen Tee – in unserer Kollektion findet jeder Teeliebhaber etwas für sich.
Im Mittelpunkt unserer Teezubereitung steht unser Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Naturschutz. Wir bieten nicht nur Tee – wir bieten ein Erlebnis, das in jahrhundertealter Tradition verwurzelt ist und durch moderne Methoden zum Leben erweckt wird. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und entdecken Sie die einzigartigen Aromen thailändischen Tees und bringen Sie die Essenz des thailändischen Dschungels in Ihre Teetasse.
FAQs
-
Was unterscheidet thailändischen Tee von chinesischem Tee?
Thailändischer Tee stammt von derselben Teebaumart wie chinesischer Yunnan-Tee, wird jedoch im einzigartigen subtropischen Klima Nordthailands angebaut, was ihm besondere Aromen und Eigenschaften verleiht. -
Was ist GABA-Tee und wie unterscheidet er sich von anderen Tees?
GABA-Tee ist eine spezielle Teesorte, die durch die Verarbeitung ihren Gehalt an Gamma-Aminobuttersäure erhöht. Er hat einen reichen, fruchtigen Geschmack und eine geschmeidige, sirupartige Konsistenz. -
Warum ist weißer Tee teurer?
Die Herstellung von weißem Tee ist arbeitsintensiv, und es werden nur die zartesten Knospen und Blätter verwendet. Dies und seine Seltenheit machen ihn zu einem der teureren Tees in unserem Sortiment. -
Kann Sheng Pu-Erh mehrmals aufgebrüht werden?
Ja, Sheng Pu-Erh ist dafür bekannt, dass es mehrmals aufgebrüht werden kann und sich der Geschmack mit jedem Aufguss weiterentwickelt. -
Wie unterscheidet sich Roter Tee von Schwarzem Tee?
Roter Tee wird normalerweise in der Sonne getrocknet und durchläuft einen leichteren Oxidationsprozess als schwarzer Tee, wodurch er einen subtileren, süßeren und rauchigeren Geschmack erhält. -
Was ist das Tea Forest Project?
Das Tea Forest Project ist unsere Initiative zum Schutz wilder Teebäume und zur Bewahrung der natürlichen Teeanbauumgebung in Nordthailand.