Zhong Cha Pai Jia Ji Liu Yin Qin Bing („Grünes Siegel“) (2006), 390 g

€32,00 / 50g
Nicht verfügbar
2 s 95°C 6 g

Das „Grüne Siegel der Spitzenklasse“ wurde 2006 für CNNP („Chinesische Nationale Gesellschaft für Import und Export von Naturprodukten“) hergestellt. Während des staatlichen Monopols auf die Teeproduktion Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Produkte aller großen Teefabriken in Yunnan mit der Hieroglyphe „Cha“ verziert, umgeben von einem Ring aus acht Hieroglyphen „Zhong“, genannt „Zhong Cha“. Das allererste Siegel war rot und wurde daher „Hong Yin“ („Rotes Siegel“) genannt. Dem „Roten Siegel“ folgten das „Grüne Siegel“ und das „Gelbe Siegel“. In den 80er Jahren erlangten die Teefabriken ihre Unabhängigkeit, produzierten aber weiterhin limitierte „Vintage“-Pfannkuchen für CNNP, die bei Hobby-Teeliebhabern gefragt sind.

Inhalt: 390 g Teekuchen. Das Aroma ist reif, balsamisch. Der Aufguss ist transparent mit kastanienbraunem Farbton.

Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist reif, fruchtig, mit Noten von getrockneten Beeren, Holzharzen, würzigen Kräutern, Waldpilzen, Minze und Zitrusfrüchten. Das Aroma ist tief, warm und fruchtig. Der Geschmack ist reichhaltig und weich, raffiniert, mit der Süße getrockneter Früchte, erfrischender Zitronensäure und einem anhaltenden Abgang.

Tee mit heißem Wasser (95 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 5 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 10 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse (nur 1–2 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt verlängern. Sie können den Tee bis zu 15 Mal aufgießen.

„Zhong Cha Green Top Tier“ ist ein hervorragendes Beispiel für gereiften Puer für Feinschmecker und Kenner – facettenreich und raffiniert, wobei die Leuchtkraft der Farben und die Kraft des „Cha Chi“ erhalten bleiben.