Zhong Cha Hong Yin Te Bing (1998), gereifter Sheng Puer, 360 g

€72,50 / 50g
Nicht verfügbar
2 s 95°C 6 g

Während des staatlichen Monopols auf die Teeproduktion Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Produkte aller Teefabriken in Yunnan mit der Hieroglyphe „Cha“ verziert, umgeben von einem Ring aus acht Hieroglyphen „Zhong“, einem roten Logo namens „Hong Yin“ („Rotes Siegel“). In den 80er Jahren erlangten die Teefabriken ihre Unabhängigkeit, produzierten aber weiterhin limitierte „Vintage“-Pfannkuchen, die bei Liebhabern gefragt sind. „Tebing“ („Eiserne Scheibe“) erschien erstmals 1950, als die Xiaguan-Teefabrik mit mechanischen Pressen ausgestattet wurde. Die experimentelle Produktion maschinell gepresster Teekuchen war erfolglos: Aufgrund ihrer zu hohen Dichte waren sie schwer zu zerbrechen. Später wurde die Presse modernisiert, und die Teekuchen wurden bröckeliger. Mit der Zeit entwickelten die Teekuchen dieser ersten, experimentellen Produktion jedoch einen hervorragenden und gleichbleibenden Geschmack und Duft. Daher blieb die Tradition des stark gepressten „Tebing“ bestehen.

Aussehen: 360 g Teekuchen mit hoher Dichte. Zum Trennen eignet sich am besten ein Messer. Das Aroma ist reif und balsamisch. Der Aufguss ist transparent mit rötlich-kastanienbraunem Farbton.

Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist reif und komplex, balsamisch, mit Noten von Herbstlaub, getrockneten Beeren, Holzharzen, Eichenmoos, feuchter Erde und würzigen Kräutern. Das Aroma ist tief und dicht, facettenreich. Der Geschmack ist reichhaltig und weich, leicht adstringierend, mit der Süße getrockneter Früchte, erfrischender Beerensäure und einem anhaltenden Abgang.

Tee mit heißem Wasser (95 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 5 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 10 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse (nur 1–2 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt verlängern. Sie können den Tee bis zu 12 Mal aufgießen.

«Red Seal Iron Disk» ist ein hervorragendes Beispiel für gereiften Sheng für alle, die einen facettenreichen und starken „Taste of the Time“ probieren möchten.