Gepflückt und verarbeitet in der Region Kobuleti (Adscharien). Hergestellt aus Blättern mit Stielen und Fragmenten von Teestrauchtrieben. Das Gewicht beträgt 1,8 kg pro Stück.
Der Kalmückentee ist trotz seiner nationalen Identität bei Kaukasiern und Bewohnern südlicher Regionen Russlands beliebt. Er ist ein Nomadentee. Er kann tibetisch, mongolisch, kirgisisch, Domb oder Djombo genannt werden. Er wird in Milch mit Salz, Gewürzen, Yakbutter oder Hammelfett gekocht. Die klassische Zubereitungsart besteht darin, alle Zutaten lange bei schwacher Hitze zu kochen, bis sich die Flüssigkeitsmenge halbiert hat. Das Ergebnis ist ein dichter Aufguss mit erdigem Geschmack und hohem Nährwert.
Die vereinfachte Methode:
Zutaten:
- 50 g trockener Tee
- 500 ml Wasser + 500 ml Milch 3% Fett
- 1 Teelöffel Salz + 2-3 Lorbeerblätter + 6-8 schwarze Pfefferkörner + 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 10-15 g Butter
- Mahlen Sie den Tee, geben Sie Wasser hinzu, bringen Sie ihn zum Kochen und lassen Sie ihn zehn Minuten lang bei schwacher Hitze kochen.
- Milch dazugießen, aufkochen.
- Salz und Gewürze hinzufügen.
- 5–7 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Unter geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- Rühren Sie den Sud um, schöpfen Sie ihn ab und gießen Sie ihn mit der Schöpfkelle zurück (der Sud wird mit Sauerstoff gesättigt und wird weich und luftig).
- Abseihen.
In großen Schüsseln mit einer Scheibe Butter servieren. Kalmückischer Tee wird üblicherweise mit Käse/Salzkäse und Baursaks (Krapfen aus Hefeteig oder ungesäuertem Teig) serviert. Djombo wird morgens zum Frühstück oder spät abends zum Abendessen eingenommen.
Ähnliche Rezepte:
MONGOLISCH
Nehmen Sie zwei oder drei Esslöffel zerstoßenen Teeblock, füllen Sie ihn mit einem Liter kaltem Wasser und kochen Sie ihn auf dem Feuer.
Wenn das Wasser kocht, ein bis zwei Gläser Milch, Salz und Gewürze hinzufügen, erneut aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Das Schafsfett schmelzen und 2 Esslöffel Mehl darin anbraten. Die Mischung in kochenden Tee geben. Gut verrühren und 5–7 Minuten kochen lassen.
TATAR
Den zerkleinerten Tee mit kaltem Wasser aufgießen, aufkochen, Milch, Salz und Gewürze hinzufügen und 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Butter hinzufügen, abdecken und ziehen lassen.
Probieren Sie Kalmück-Tee, verändern Sie die Menge der Teeblätter, geben Sie Milch oder Sahne hinzu, kombinieren Sie verschiedene Gewürze (Pfeffer, Lorbeerblatt, Nelken, Oregano, Kalmus usw.) und Sie werden diesen ungewöhnlichen Tee-Milch-Aufguss auf jeden Fall lieben.