Anxi Yesheng Gan Cha

€33,00 / 50g
Nicht verfügbar

«Anxi Yesheng Tian Cha» oder «Anxi Wild Sweet Tea» ist einer der Kräutertees, die in China traditionell als Gesundheitsgetränk konsumiert werden. „Wild Sweet Tea“ wird aus den jungen Blättern einer immergrünen Pflanze hergestellt, deren wissenschaftlicher Name Lithocarpus Polystachys Rehd lautet. Es handelt sich um eine völlig andere botanische Art, die genetisch nicht mit der Teebaumfamilie (Theaceae) verwandt ist, obwohl sie wie normaler Tee getrunken wird.

Dieser Baum, der in den Bergen der Regionen Xiping, Changkeng, Xianghua und Penglai im Kreis Anxi wächst, ist eine Quelle von Vitaminen (C, E, B, A), Spurenelementen (Eisen, Zink, Selen, Kalzium usw.) sowie verschiedenen Aminosäuren und Flavonoiden, die der menschliche Körper benötigt. Seit der Antike sammeln und verarbeiten die Einheimischen seine Blätter. Seine Süße ist natürlichen Ursprungs: Bei der Verarbeitung der Blätter werden keine zusätzlichen Zucker oder Süßstoffe hinzugefügt. Ein fertiges Getränk mit angenehmem Geschmack, aufgebrüht wie Tee, wird traditionell als „süße Medizin“ konsumiert. Moderne Forschungen bestätigen die medizinischen Eigenschaften von «Anxi Yesheng Tian Cha», das in der traditionellen chinesischen Medizin als fiebersenkendes, entzündungshemmendes, erfrischendes, harntreibendes Mittel, zur Reinigung von Leber und Nieren sowie zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthritis, Krebs und Zahnerkrankungen empfohlen wird.

Interessant: Unter den 1280 Einwohnern des Dorfes Xuefeng gibt es viele Hundertjährige. Die meisten älteren Menschen sehen viel jünger aus als sie tatsächlich sind und verrichten weiterhin harte Arbeit auf dem Bauernhof. Sie alle trinken regelmäßig „Wild Sweet Tea“.


Aussehen: mittelgroße, kastanienbraune, gedrehte Blätter mit dünnen, gelben Stielen und deren Fragmenten. Das Aroma ist intensiv, fruchtig-würzig mit einem Hauch von Keks. Der Aufguss ist transparent und hat einen leuchtend bernsteinfarbenen Farbton.

Das Bouquet des fertigen Tees ist facettenreich, fruchtig, mit würzigen Honig- und Keksnoten. Der Duft ist warm, fruchtig-blumig. Der Geschmack ist weich, geschmeidig und süß, mit einer raffinierten Beerensäuerlichkeit und einem langen, lakritzsüßen Abgang.

Lassen Sie den Tee in einer Kräuterteekanne oder einem Porzellan-Gaiwan in heißem Wasser (95 °C) ziehen. Die Menge beträgt 6 g pro 100 ml. Der erste Aufguss dauert etwa 15 Sekunden. Danach ziehen Sie kurz und verlängern Sie die Ziehzeit bei Bedarf. Sie können den Aufguss bis zu sieben Mal wiederholen.