Alishan Oolong 50g

€21,82
Nicht verfügbar

Alishan Oolong-Tee – Taiwans legendärer Hochgebirgstee

Der Alishan-Berg ist Taiwans berühmteste Teeregion und bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine außergewöhnlichen Hochgebirgstees. Sein leichter Oolong hat sich zu einem Standard für taiwanesischen Tee entwickelt und wird oft als „Taiwan Gaoshan Cha“ „Taiwanischer Hochgebirgstee“ – bezeichnet. Trotz seiner Berühmtheit kann es aufgrund des hohen Produktionsvolumens und der Beliebtheit der Region bei Touristen schwierig sein, wirklich hochwertigen Alishan-Tee zu finden. Das macht unsere Auswahl an Alishan-Oolong umso besonderer.

Eigenschaften von Alishan Oolong

  • Aussehen und Aroma der Blätter:
    Der Tee besteht aus großen, gerollten Blättern, mit bis zu vier Blättern pro Rolle. Die trockenen Blätter verströmen ein süßes, cremiges Aroma, akzentuiert durch eine subtile Toffee-Note.

  • Aroma während des Aufgusses:
    Wenn sich die Blätter entfalten, setzt der Tee zusätzliche blumige Noten frei und erfüllt die Luft mit herrlichen Aromen von Maiglöckchen und Narzissen. Die Blätter selbst duften exquisit und verstärken das gesamte Brüherlebnis.

  • Geschmacksprofil:
    Der Aufguss des Tees ist ebenso süß und blumig wie sein Aroma. Die zarten Aromen von Maiglöckchen und Narzissen verweilen am Gaumen. Er ist leicht, aromatisch und angenehm weich, mit einer glatten und weichen Konsistenz.
    Im Hintergrund, insbesondere gegen Ende jedes Schlucks, sind dezente Noten von Cremigkeit und Toffee wahrnehmbar. Der Tee hat außerdem eine milde Umami-Komponente, die seine komplexen Aromen harmonisiert und verstärkt.

  • Transformation in späteren Infusionen

Einer der faszinierendsten Aspekte von Alishan Oolong ist, wie sich sein Geschmack bei aufeinanderfolgenden Aufgüssen entwickelt:

  • Dickflüssigere Flüssigkeit : Die Konsistenz des Tees wird reicher und samtiger.

  • Fruchtige Noten : Die blumigen Aromen weichen fruchtigen Nuancen, wobei der Geschmack gebackener Bananen stärker ausgeprägt ist.

  • Verstärktes Toffee-Aroma : Die toffeeartigen Noten intensivieren sich und verleihen den späteren Tassen eine luxuriöse Süße.

Teedetails

  • Herkunft : Taiwan, Gemeinde Jiayi, Berg Alishan

  • Jahr : Herbst, November 2024



Zubereitungshinweise

Westliches Brauen:

  • Temperatur : 96°C

  • Tee : 5–6 g

  • Wasser : 200 ml

  • Ziehzeit : 3 Minuten

Gongfu-Brauen:

  • Temperatur : 90–96 °C

  • Tee : 5–6 g

  • Wasser : 100 ml

  • Erster Aufguss : Ziehen lassen, bis sich die Blätter vollständig entfaltet haben.

  • Nachfolgende Aufgüsse : Beginnen Sie mit 30–40 Sekunden für den zweiten Aufguss und erhöhen Sie die Dauer jeweils um 10 Sekunden.

Brauhinweise

  • Alishan Oolong benötigt eine etwas längere Ziehzeit, um sein Aroma voll zu entfalten.

  • Wenn Sie den Gongfu-Aufguss zubereiten, lassen Sie jeden Aufguss unmittelbar nach dem vorherigen aufbrühen, um die hohe Temperatur des Gaiwans aufrechtzuerhalten.

  • Bei späteren Aufgüssen verstärkt die Verwendung von heißerem Wasser (96 °C) den reichen Geschmack und die dichte Konsistenz des Tees.