Holzkohle-gebackener Shuixian gereifter Tee (Tanbei Shuixian Lao Cha), 2015

€31,44
Charcoal-Baked Shui Xian ist ein traditioneller Oolong-Tee aus der Provinz Fujian, veredelt durch einen langsamen Kohlebackprozess. Eine weitere Besonderheit dieses Tees ist die natürliche Reifung, die dem Tee seine einzigartigen organoleptischen Eigenschaften verleiht. Basierend auf der klassischen Shui Xian-Sorte zeichnet sich dieser Tee durch sein tiefes Aroma und seinen vollmundigen Geschmack aus, verstärkt durch das Backen über natürlicher Litschi-Holzkohle. Diese langjährige Methode wird seit der Qing-Dynastie weitergegeben und prägt allmählich den charakteristischen gerösteten Charakter des Tees.

Der Tee wird in einer Höhe von 300–600 Metern in den Regionen Wuyishan und Jianyang angebaut und zwischen April und Mai geerntet. Die Pflückung umfasst einen Knospe mit vier bis fünf reifen Blättern, die je nach Gartenabschnitt manuell und maschinell erfolgt.

Nach der Pflückung durchläuft der Tee die traditionelle Oolong-Verarbeitung: Welken, Halbfäulnis, Fixierung, Rollen und Sonnentrocknung. Der entscheidende Schritt ist das Kohlebacken selbst, bei dem die Blätter langsam 8–24 Stunden bei Temperaturen zwischen 80–120°C gebacken werden. Diese Niedrigtemperatur- und Langsambackmethode ermöglicht es den Blättern, das Aroma des Feuers vollständig aufzunehmen und einen ausgewogenen Tee mit Feuer-, Orchideen- und sortentypischen Blütentönen zu erzeugen.

Beim Aufbrühen ergibt der Tee einen reichen, bernsteinfarbenen Aufguss mit einer glatten, samtigen Textur. Die ersten Aufgüsse zeigen ausgeprägte Röstnoten, die sich allmählich öffnen und geschichtete florale Noten, sanfte Süße und einen langen, anhaltenden Nachgeschmack offenbaren. Dieser Tee ist sehr widerstandsfähig gegen mehrere Aufgüsse.

Zum Aufbrühen verwenden Sie 5–7 Gramm Tee in einem Gaiwan oder Yixing-Teekännchen. Ziehen lassen mit kochendem Wasser (100°C). Die ersten Aufgüsse können kurz sein – 5 bis 10 Sekunden – und dann allmählich verlängert werden.

60g

Herkunft: China, Fujian, Wuyishan & Jianyang

Verpackt: Mai 2025