Kyusu: die japanische Teekanne
VORMEN VAN JAPANISCHEN THEEPOTTEN
In Japan gibt es einen Topf mit einem Kyusu (急須). Der erste Schritt besteht aus vier Grundprinzipien:
Ushirode/atode kyusu (後手急須): mit einer lusvormig handvat tegenover de tuit. Klassisch und altmodisch und aktuell.
Kakiemonwerkplaatsen
Auf dem Foto: Ushirode kyusu, Kakiemonwerkplaatsen, 19e EEUW.
Yokode Kyusu (横手急須) ist in Japan die am meisten verbreitete Art des Tages. Das Land des Flusses wurde mit dem Trinken von Sencha und den „japanischen Teetöpfen“ in Verbindung gebracht. Dies ist ursprünglich das Ergebnis einer Entwicklung im Laufe der Zeit, ein Stahlpanzer, der während der letzten Zeit in China verwendet wurde, und auch in Japan entwickelt wurde, um medizinische Hilfe zu leisten.
Shidiao
Auf dem Foto: ein Diao.
Eine rechtwinklige Handschrift, während das Wasser in der Hand gehalten wird, in einer Höhe von 90°, zehn Minuten vor dem Schlafengehen, während der Kochvorgang auf einem Bambus-Stahlpannetje-Leichen erfolgt, ein Hisaku (柄杓), während der Zeremonie Wasser in das Wasser eingeweicht wird, das Wasser in die Höhe treibt, das Wasser in die Höhe treibt.
hisaku
Auf dem Foto:
ein Hisaku
Um zu sehen, dass ich mit der Hand von Kyusu, den Brandt, zu tun habe, ist es ein inneres Loch von ihm.
Banko Kyusu
Auf dem Foto: Yokode kyusu, Werkbank Banko-yaki, 19e eeuw.
Hohin (宝瓶, kostbaar vat)/shiboridashi (絞 り 出 し, Buchstabe: filterend) – ist ein Kyusu ohne Handschrift, der traditionell für Gyokuro verwendet wird. Diese Art von Grün bedeutet, dass das Wasser bei 60–70 °C warm ist, daher muss der Topf mit einem Herzschlag auf das Lijf-Rübenpaket geheizt werden, damit ich ihn brennen kann.
Hohin Banko-yaki
Auf dem Foto: Hohin Banko-yaki, weiß, 19. Jahrhundert.
Uwade kyusu (上手急須, theepot met hoog handvat), ook dobin genaamd (土瓶, aardewerken theepot). Es kann sein, dass das verwendete Material als Topf verwendet wird, aber nicht aus Bambus hergestellt werden kann. Die großen Zahlen werden zu Beginn der Sencha-Zeremonie von einer großen Anzahl von Teilnehmern übernommen.
Dobin
Auf dem Foto: Dobin mit Bambushandtuch.
Beroemde Werkstätten
Mit Beginn der Edo-Zeit (1603-1868) überquerte Japan das weitläufige Land seiner Kunst (wie der Artikel japanischer Theologie ) und schloss sich auch der behördlichen Theologie an. Für den Einsatz in Yixing, Dehua und Jingdezhen werden viele japanische Studenten verwendet, die in der ersten Sekunde nach der Zisha-Technik (打身筒, Uchimi-to, Lintmethode) auf ein Bild verwiesen werden gelijkenis.
Teekanne Edo Tokoname
Auf dem Foto: theepot uit de werkplaatsen van Tokoname-yaki, Edo-tijdperk.
Im Jahr 1859 verschwand er in Ogaki (大垣, Präfektur Gifu) in den Werkstätten Onko-yaki (温故焼) vom ersten Tempel und wurde auf einem Pottbakkersschijf (轆轤, Rokuro) gegründet. Obwohl diese Werkstätten nicht mehr behördlich waren, bedeutete dies, dass die Innenwände der ausgearbeiteten Technik zehn Tage lang in den Keramikzentren Banko-yaki (萬古焼, Präfektur Mie), Tokoname-yaki (常滑焼, Präfektur Aiti) und Mumyoi-yaki vergangen waren (無名異焼, Eiland Sado, Präfektur Niigata), spezialisiert auf die Bewirtschaftung von Erdarbeiten.
Diese Zentrale war mit einer großen tektonischen Aktivität verbunden, lange Strecken zwischen Japan Median Tectonic Line, MTL (中央構造線) und Itoigawa-Shizuoka Tectonic Line, ISTL (糸魚川静岡構造線). In der Schleife der Geschiedenen liegt hier viel Vulkanismus, es müssen nur noch ein paar bestimmte Mineraliengehalte eingehalten werden, die sich auf die Qualität der von Ihnen benötigten Materialien auswirken. Die genaue Reihenfolge hängt von der Betontiefe ab, aber über das geliebte Erbe hinaus ist die Yixings-Zisha dichter geworden.
Rodekleigroeve op Sado
Auf dem Foto: Groeve on the eiland Sado waar rode klei won wordt.
Banko-yaki (萬古焼)
Der Kleioven Banko wurde 1736 in der Stadt Yokkaiti (三重県四日市市, Präfektur Mie) von Meester Nunami Ryozan (沼波弄山) gegründet. Als ich herausfand, dass zwei Leute arbeiten mussten, war es der Stempel von Banko Fueki (萬古不易, „Tienduizend“)
Ouden/Onveranderlijken).
Banko Fueki
Auf dem Foto: Kyusu Banko Fueki, 18e eeuw.
Die folgenden Generationen von Banko-Yaki wurden in der Mitte der Zeit mit einigen wenigen Kleistern bearbeitet, und in der Folge wurde der keramische Zellstoff verarbeitet und dicht mit der Qualität des Porzellans versehen. Das größte Produkt von Banko-Yaki im 19. Jahrhundert wurde aus einem Glasurwerk hergestellt und mit einer Kobaltbeschriftung auf der Glasur, einer emaillierten Oberfläche und Gold über der Glasur versehen.
Kyusu banko verguld
Auf dem Foto: Kyusu Banko-yaki, Keramikmasse, Vergoldung, Glasur, polychrome Beschilderung über der Glasur, Sammlung Hermitage.
Öfen van Tokoname-yaki (常滑焼)
Ovens aus Tokoname (Hojo, Präfektur Niigata), eins der ältesten Keramikzentren Japans, in dessen Rahmen die Herstellung von Backblechen und Backöfen durchgeführt wurde.
Tokoname-yaki
Auf dem Foto: der Werkplatz Tokoname-yaki tegenwoordig.
Der erste Theoretiker wurde hier im Jahr 2020 von 19e EEUW von Meester Inaba betreut
Takamichi (稲葉高道). Es handelte sich um eine Kopie eines Tempels aus der Sammlung der Shogune
Ashikaga, der als Geschenk geboren wurde, reiste zeitweise nach den Bergen von Akiba (Präfektur Shizuoka). Grove weiß, dass das gesamte Material für die erste Arbeit erforderlich ist.
Der nächste Schritt in der Entwicklung der Werkstätten von Tokoname ist mit dem Namen meiner Tochter Sugie Jumon (杉江寿門) verbunden, die 1854 mit der Arbeit begann, weil sie Yixings Heimatstadt nicht verlassen konnte. Ein wichtiges Angebot zur Vorbereitung auf den Eigenstil von Tokoname wurde auch durch das weitläufige Gebiet von Jin Hengshi (金恒士) aus Yixing übernommen. Bevor Sie sehen, dass Yixingse Jumon die Töpfe nicht mit Glasur gefüllt hat, müssen Sie die Backtemperatur variieren.
Tokoname-yaki Jumon leeuw on deck
Auf dem Foto: Kyusu traf sich auf dem Rücken, arbeitete von Sugie Jumon aus den 1960er Jahren des Jahres 1960.
Eine originale Technik aus Tokoname wurde mit Mogake (藻掛) zubereitet, das heißt, es wurde ein Backtopf mit Zeewier serviert, der im Ofen gebacken wurde und auf dem Backblech im Hintergrund gebacken wurde.
Mogake
Auf dem Foto: Kyusu aus Tokoname-Yaki in der Mogake-Technik (Links zum modernen Werk, rechts aus dem 19. Jahrhundert).
Öfen van Mumyoi-yaki (無名異焼)
Die Öfen von Mumyoi-yaki (Eiland Sado, Präfektur Niigata) waren bekannt für ihre einzigartigen Kleieorte mit einem hohen Metaaloxidgehalt. In der Zeit, in der auf dem Eiland große Mengen an Gold und Silber gewonnen werden, ist das Land nicht mehr als das „Goldene Eiland“: Die Gesamtlänge beträgt etwa vier Kilometer. Het gesteente that a goudader omringt, onderscheidt zich in the regelmäßig to get a an metaaldeeltjes. In China wurden viele Goldmünzen für medizinische Zwecke verwendet, als Behandlungsmethoden in der Wohnung und um die Blutung zu stoppen. Im medizinischen Kompendium „Ben Cao Gan Mu“, das 1596 vom großen chinesischen Mediziner Li Shi Zhen (李時珍) verfasst wurde, heißt es in der englischen Sprache „Wu Ming Gui“ (無名異, Wort, Buchstabe: „Naamloos“), im japanischen „Mumyoi“.
Im Jahr 1819 gründete der Töpfer Ito Kanbei (伊藤甚平) die erste Keramikwerkstatt in Raku. Im Jahr 1857 wurden die Werkstätten von Ito Tomitaro (伊藤富太郎) gegründet, dessen Werk von der Stadt aus die Insel bestieg und als Mumyoi-yaki galt.
Die Mischung aus Sado hatte einen Metaaloxidgehalt von mindestens 20 %, und das Backblech hatte eine kräftige blaue Tönung. Aber ich habe eine lange Zeit damit verbracht, sie zu sehen, und in reiner Form habe ich nie gearbeitet. Um die Härte des elastischen Gewebes zu erhöhen, müssen Sie sich auf den Weg machen. Na het bakken wordt hij orange. Der Mineralgehalt der Kleister auf Sado ist sehr gut mit dem Yixings-Gehalt vergleichbar: Der Mineralgehalt betrug mehr als 20 % Oxidgehalt, Purpur mit einem Oxidgehalt von rund 10 % und Kupfer, Zink und Zinn, grünes Licht, Kupfer und Chrom in einer Menge zijn. Als sie ein Rassenspektrum erhielten, bekamen sie Farbe, Farbe und Blau bis hin zu Orange und Schwarz.
Ein interessanter Aspekt: Beim Backen von Speisen, die eine Farbe haben, muss die Temperatur unter 1020 °C liegen, aber natürliche „kleurige“ Klei werden bei höheren Temperaturen gebacken (bis zu 1300 °C).
Klein von der Insel Sado
Auf dem Foto: Oberhalb der Links nach rechts: grüner Klei, gelber Klei, paarser Klei; onderste rij: rode klei.
In den Keramik-Arbeitsplatten von Mumyoi-yaki werden zwei Arten von Backwaren verwendet: Die Öffnungstaste in der Ofenanzeige und die Reduzierungs-Backmethode (Heizung), bevor Sie mit dem ersten Schritt in den Ofen gehen und andere markenrechtlich geschützte organische Materialien verwenden Das Backen erfolgt bei einer höheren Temperatur. Die Sicherheit des Erstkaufs hat dazu geführt, dass die Farbe der Farbe, die sie haben, nicht mehr in Ordnung ist, obwohl sie schwarz ist. Eine Person, die auf die Art und Weise gebackt wird, ist es wert, als Geschenk für die Japaner verwendet zu werden, sogar Oolongs und Puerhs.
Mumyoi-yaki
Auf dem Foto mit den Links nach rechts: Auf dem ersten Blick auf die Rückseite des Ofens (für das Backen, auf den reduzierten Backprozess, auf den gewünschten Backprozess), auf dem zweiten Platz auf dem Ofen (auf dem Backblech, auf dem reduzierten Backprozess, auf dem richtigen Backprozess).
Der letzte Schritt, ich musste mit einem Mumyoi-Yakivoorwerp-Wochenende rechnen, aber das war alles. Wenn Sie den Backofen auf 30 % gebacken haben, müssen Sie ihn auf die gewünschte Temperatur bringen, mit zehn Spateln abkühlen lassen, damit der Ofen gleichmäßiger wird und Sie die gewünschte Temperatur erreichen können.
Namamigaki
Auf dem Foto: namamigaki (polijsting).
Porzellan von Arita
Porzellan wurde in Japan verstreut, bevor es im 17. Jahrhundert auf der Insel Kyushu begann. Im Jahr 1610 entdeckte der koreanische Einwanderer Ri Sanpei (李参平) den Voet van de Berg Izumi-Yama (泉山磁) in Arita (有田) mit Blumen und einer Keramikwerkstatt. Alles in allem war es das erste Produktionszentrum Japans Porzellan.
Ri Sanpei
Auf dem Foto: die heilige Kirche Isiba Jinja (石場神社, Haus der Gäste, die aus dem japanischen Porzellan gestochen wurden, Ri Sanpei)
Noordelijk von Arita lag in der kleinen Hafenstadt Imari (伊万里), während sie an den Töpferwerkstätten von Hirado (平戸), Mikawachi (三川内), Satsuma (薩摩焼) und Kakiemon (酒井田) arbeiteten, starben in kurzer Zeit in der Stadt opgekomen, werd verkocht.
Arita Porzellangroeve
Auf dem Foto: Izumi-yama, porseleingroeven.
Das japanische Porzellan wurde nach Europa und Asien exportiert, wo es dort verkauft wurde; Daarom war ein wichtiger Produktlieferant auf dem Marktgericht. Der japanische Stil inspirierte mich in den Fabriken von Meissen, Chantilly, Chelsea, Bow und Elders.
Kutani Kyusu
Auf dem Foto: Kyusu aus der Werkstatt von Kutani, 19. Jahrhundert, Porzellan, Schilderung auf der Glasur.
Das Werk imitierte das weiße Reliefporzellan von Dehua und die weißen Kreationen von Jingdezhen. In den 18er und 19er Jahren wurde japanisches Porzellan jedoch in Eigenregie hergestellt.
Hohin Porzellan 19. Jahrhundert
Auf dem Foto: Hohin-Theepot, Porzellan, Kobaltschilderung unter der Glasur, 19. Jahrhundert, Sammlung Hermitage.
Als eine der beliebtesten Marken in Arita im Jahr 1828 in die Kansai-Region einzog, wurden die künstlerischen Traditionen von Arita übernommen.
Chahei
Auf dem Foto: Werkplaatsen van Kinkozan Sobei VII, Kioto, 19. Jahrhundert, Gebäude Hermitage.
Kyusus Van Taiwan
Die Welt des japanischen Kyusu wurde von den Gläubigen der Verzamelaarsthee bewundert; Ihre Berufserfahrung ist immer noch nicht von allen großen Vorteilen abhängig, wenn Sie in einem Gyokuro leben. Als ich in Taiwan lebte, musste ich vor der Zeremonie eine Zeremonie mit Oolongs abhalten. Die taiwanesische Kultur, die von chinesischen und japanischen Kulturkreisen geprägt ist, hat eine Art Pufferzone geschaffen. Die einzigartige Kraft und die unverwechselbare Natur der chinesischen Theologie zielen darauf ab, sich auf die Technologie zu konzentrieren und ihr Ziel zu erreichen, um die Eigenheiten der japanischen Kultur zu stärken. Und das bedeutet, dass Sie selbst (von der Person, die Sie brauchen, um zu arbeiten) die Verantwortung übernehmen müssen, um sich zu verbinden.
Dass er vor zehn Jahrtausenden auf dem Eiland gelebt hatte, war unterschiedlich (eine andere Methode, mit der er von einigen Völkern bis in die Gegenwart gearbeitet werden musste), war von der Entwicklung der taiwanesischen Keramikkultur in der Zeit der Ming-Dynastie (1388-1644) geprägt Qing-Dynastie (1644-1911). Die Entwicklung dieser Attribute stürmte in den 1970er- und 1920er-Jahren auf dem Golfplatz des „taiwanesischen Wirtschaftswunders“ und erlebte im Zuge der chinesischen Kultur eine Renaissance, die 1967 als Alternative für die „proletarische Kulturrevolution“ im kommunistischen China begann.
Zu Beginn des Jahres 1960 wurde das Unternehmen in den Vereinigten Staaten (das wichtigste Markenmaterial für taiwanesische Öfen) verkauft, das in den 1960er-Jahren eingenommen wurde, und die größten Bäckereien von Taipei in den Süden und in die Vorstadt Ingge (鶯歌, lett. Lied van the Wielewaal) verlagert. Die Eheleute der Bergwerksindustrie erzählten ihm vor etwa 150 Jahren: Wu An, ein Einwanderer aus dem Fujian Quanzhou, gründete 1804 eine Porzellanfabrik. Von Grund auf, reich an Geld, und der dichte Boss, der Markenstoff, der für den großen Langhantel genutzt wird, schiepen auf die vielschichtige Sicherheit, um den Zweig zu entfalten.
Aber in den 20er Jahren, in der neuen Entwicklungsphase, veränderte sich die Situation. Mit der Verantwortung für die Arbeit vor Ort wird der Kunde von der Kundenbetreuung und der Zusammenarbeit mit dem Markenstoff überzeugt. Der Betrieb japanischer Gasöfen führte zu einer Revolution
Die taiwanesische Keramikindustrie verursachte in der Vergangenheit ein ökologisches Problem und verlor ihre Produktivität. Spoedig verwies darauf, dass das Werk aus England sowohl auf dem japanischen als auch auf dem europäischen Markt funktioniert. Zwei Kunsthandwerker (ua aus Japan und Hongkong) werden von der kreativen Seite ihrer Kunden berührt, oder sie arbeiten und arbeiten mit ihnen. Vor mehr als 900 Jahren waren die bescheidenen Menschen vor Ort geboren, auf industrieller Ebene geboren, in der Wildnis tätig und erhielten viel Geld für schöne Kunst.
Im Jahr 2000 wurde das Kulturzentrum des MKI gegründet und das große hypermoderne Keramiek-Museum in England gegründet. Es war eine ständige Ausstellung von mehr und mehr als einer thematischen Präsentation, zuvor eine offizielle Diskussionsrunde für taiwanesische und ausländische Keramiker, und es war wichtig, dass Rechtsbäume mit der Veröffentlichung in Kontakt traten tijdens de demonstratie van hun new werk. Einer unserer Besucher reiste nach England, um das Museum zu besichtigen und einen kurzen Film zu besuchen:
Hier eine Videoreportage aus dem Keramikmuseum von Sheli, aus der alten Slangenoven-Staat:
Andere sind in Kontinentalchina und in der japanischen Kunst zugegen, die vor allem von den Chinesen angesprochen werden. Das 500-jährige Golfspiel von Yixing ist begeistert, und diese kleinen Götter sind von den harten Verehrern von Mönchen und Verrätern, Dichtern und Shogunen geprägt, die einst als Inspiration für Pottenbakker aus dem Land der Rijzende Zone dienten. Dies bedeutet, dass er von vielen Menschen erwartet wird, die ihm die Arbeit anvertrauen, die er für den Anfang seiner Kreativität benötigt, aber auch über die Jahre hinausgeht und eine vollständige Anleitung zu neuen Entwicklungen gibt.
In unserem Internetshop finden Sie japanisches Antiquitätenporzellan (Kyusu 200 ml, Kyusu 220 ml, Kyusu 170 ml, Kyusu 190 ml, Kyusu 165 ml, Kyusu 185 ml, 160 ml, Kyusu 180 ml, Kyusu 170). ml.,), moderne Töpfe aus Werkstätten von Ingge auf Taiwan (Kyusu 140 ml., Kyusu 170 ml., Kyusu 250 ml., Kyusu 280 ml.), von Jianshui (Kyusu 150 ml., Kyusu 295 ml., Kyusu 300 ml), aus der Fabrik von Dehua (Kyusu 150 ml., Kyusu 150 ml., Kyusu 170 ml., Kyusu 250 ml), Longquan (Kyusu 140 ml.) und Jingdezhen, sogar die Töpfe von Taiwanesen enthalten Mo Yu (Kyusu 296 ml).