Thai Four Seasons Oolong ist ein einzigartiger und aromatischer Tee aus Thailand. Er wird aus der Sorte Si Ji Chun, auch bekannt als Four Seasons Spring, hergestellt, einer beliebten Teepflanzensorte aus Taiwan.
Si Ji Chun ist bekannt für sein kräftiges Aroma, seine geschmeidige Textur und sein feines Geschmacksprofil. Er wird oft in höheren Lagen Thailands angebaut, wo das kühle Klima und der fruchtbare Boden zu den besonderen Eigenschaften des Tees beitragen. Die Blätter des Si Ji Chun werden zum optimalen Zeitpunkt gepflückt, um den besten Geschmack und das beste Aroma zu gewährleisten.
Zur Herstellung von Thai Four Seasons Oolong werden die Teeblätter einem sorgfältigen Prozess unterzogen, der Welken, Quetschen, Oxidation und Rösten umfasst. Die Blätter werden zunächst gewelkt, wodurch sie Feuchtigkeit verlieren und für die weitere Verarbeitung flexibel werden. Anschließend werden sie leicht gequetscht, um die Oxidation einzuleiten, die ein entscheidender Schritt in der Oolong-Tee-Herstellung ist.
Der Oxidationsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um den gewünschten Oxidationsgrad zu erreichen, der je nach Vorliebe des Teeherstellers variieren kann. Sobald die Blätter den gewünschten Oxidationsgrad erreicht haben, werden sie erhitzt, um den Oxidationsprozess zu stoppen. Dieser Schritt, bekannt als Fixierung oder Kill-Green, trägt dazu bei, die Aromen und Farben der Blätter zu erhalten.
Nach der Fixierung werden die Blätter gerollt, gedreht oder zu festen Kugeln geformt, was das Aussehen und die Geschmacksentwicklung des Tees weiter verbessert. Abschließend werden die Blätter leicht geröstet, um dem Geschmacksprofil des Tees Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Der daraus entstandene Thai Four Seasons Oolong ist ein goldgelber Likör mit einem duftenden Blumenaroma. Er bietet einen weichen und milden Geschmack mit Noten von Orchidee, Honig und einem Hauch von Cremigkeit. Der Geschmack wird oft als ausgewogen beschrieben, mit einer angenehm anhaltenden Süße.
Thai Four Seasons Oolong wird für seine wohltuende und entspannende Wirkung geschätzt. Er wird oft als entspannendes Getränk oder zu leichten Snacks oder Desserts genossen. Der Tee kann mehrmals aufgegossen werden, wobei jeder Aufguss unterschiedliche Geschmacksrichtungen freisetzt.
Brühmethode
Den Tee mit heißem Wasser (80 °C) in einem Porzellan-Gaiwan oder einer Glasteekanne aufbrühen. Die Menge beträgt 4 g pro 100 ml. Der erste Aufguss sollte 5 Sekunden dauern. Danach kurze Aufgüsse (nur 5 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt verlängern. Diese Methode kann bis zu 6-7 Mal wiederholt werden.