Blumenaroma Da Hong Pao
Da Hong Pao (Großes rotes Gewand) ist ein Tee aus Wuyishan, der für seinen Status unter den chinesischen Tees bekannt ist.
Historisch hieß dieser Tee ursprünglich Qidan (Unglaubliches Zinnober), bevor er in Großes Rotes Gewand umbenannt wurde. Legenden ranken sich um die Ursprünge des Tees, darunter Geschichten von kaiserlichen Beamten, die den Mutterpflanzen rote Gewänder schenkten, um ihnen für die Rettung ihres Lebens zu danken. Einige Berichte erwähnen Affen, die darauf trainiert wurden, die Blätter zu pflücken, was seine mythische Geschichte noch verstärkt.
Die offizielle Geschichte geht auf das Jahr 1385 zurück, als Ding Xian, ein Student, der zu den kaiserlichen Prüfungen reiste, einen Hitzschlag erlitt. Ein Mönch des Klosters Tianxin heilte ihn mit in Klosterwasser aufgeweichten Da Hong Pao-Teeblättern. Nachdem er die Prüfung bestanden und den Titel Zhuangyuan (höchster Gelehrter) erlangt hatte, nannte er den Tee „Große rote Robe“.
Der Name Hua Xiang bedeutet „Blumenaroma“ und spiegelt die einzigartigen floralen Noten des Tees wider. Diese entstehen durch eine spezielle Fermentationsphase während der Verarbeitung, bei der die Blätter sorgfältig behandelt werden, um ihr Aroma zu verstärken. Dies geschieht durch das Schütteln der Oxidationsphase, wodurch der Tee sein charakteristisches Aroma entwickelt, ohne die anderen Aromen zu überdecken.
Dieser Tee hat eine lange Tradition und spielt eine wichtige Rolle in der Teekultur der Region Wuyishan.