Yiwu Schwarztee
Yiwu Schwarztee wird in der Stadt Yiwu im Kreis Mengla, Xishuangbanna, Provinz Yunnan, hergestellt. Diese Region mit einer durchschnittlichen Höhe von 1200–1500 Metern profitiert von reichlich Niederschlag (1500–1900 mm jährlich) und einem tropischen Regenwaldklima, was ideale Bedingungen für den Teeanbau schafft. Yiwu gehört zu den berühmten Sechs Großen Teebergen und ist für seine einzigartige Teeanbauökologie bekannt.
Der Tee wird aus der Sorte Yunnan Da Ye Zhong hergestellt, bestehend aus einer Knospe und drei Blättern, und jedes Jahr zwischen dem 25. März und dem 30. Mai von Hand gepflückt. Die Verarbeitung umfasst Brennen in der Pfanne, Rollen, Sonnentrocknen und Fermentation. Diese traditionelle Technik ergibt Tee mit großen, fest gerollten Blättern, einer tiefrotschwarzen Farbe und einer glänzenden Oberfläche.
Yiwu Schwarztee zeichnet sich durch seinen waldartigen Charakter aus, der die unberührte Natur widerspiegelt, in der er angebaut wird. Sein Aroma vereint blumige und fruchtige Noten mit einem Hauch von Honig. Der Aufguss ist leuchtend rot und klar und bietet einen weichen, süßen Geschmack mit einem zarten Zusammenspiel von blumigen und fruchtigen Noten. Die Textur des Tees ist weich und seidig, mit einem anhaltenden Nachgeschmack, der ein erfrischendes Gefühl hinterlässt.
Zum Aufbrühen 7–8 Gramm Tee pro 100-ml-Kanne mit 95–100 °C heißem Wasser verwenden. Vor dem ersten Aufguss die Blätter kurz abspülen. Lassen Sie den Tee zunächst 10–20 Sekunden ziehen und passen Sie die Ziehzeit für weitere Aufgüsse an, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu entdecken. Der Tee eignet sich gut für mehrere Aufgüsse, die jeweils neue Facetten seines Charakters entfalten.
Yiwu-Schwarztee ist reich an Teepolyphenolen, Flavonoiden und Aminosäuren, unterstützt die Verdauung, fördert die Entspannung und sorgt für ein wohltuendes Teeerlebnis.