Wilde Bäume Roter Tee, Thailand Teewaldprojekt (Frühjahr 2023)

€9,91

Wild Trees Red Tea – Thailand Tea Forest Project (Frühjahr 2023): Eine einzigartige und aromatische Reise

Dieser Wild Trees Red Tea stammt aus dem Thailand Tea Forest Project und wird aus großen Blättern alter, wild wachsender Bäume hergestellt, sonnengetrocknet und zu einem 357 g schweren Kuchen gepresst. Sein einzigartiges Herstellungsverfahren verleiht ihm ein hervorragendes Alterungspotenzial und unterscheidet ihn von den meisten gepressten Rottees. Hocharomatisch und charaktervoll bietet dieser Tee ein köstliches und vielseitiges Teeerlebnis.

Erfahren Sie mehr über das Thailand Tea Forest Project und sein Engagement für nachhaltigen Teeanbau.

Beschreibung

Blattaussehen und Aroma

  • Trockene Blätter : Zunächst verströmen die Blätter süße, säuerliche, fruchtige Aromen mit subtilen rauchig-holzigen Untertönen, die typisch für sonnengetrocknete, gepresste Schwarztees sind.
  • Erhitzte und feuchte Blätter : Durch Erhitzen und Aufgießen intensivieren sich die Aromen und entwickeln ein lebendiges, aromatisches Bouquet. Die feuchten Blätter verströmen einen kräftigen , beerenartigen Duft , der an einen frischen Smoothie erinnert, mit Noten von Blaubeeren, roten Johannisbeeren und Cranberries.
  • Aromakomplexität : Ein Hauch von Stachelbeere, Kokosnuss, Litschi, Mangostan und Gewürzen wie Kardamom sowie blumige Untertöne verleihen dem Ganzen weitere Komplexitätsebenen.

Geschmacksprofil

  • Aufguss :
    • Der Tee hat einen fruchtig-beerigen Geschmack mit dominanten Noten von Blaubeeren, roten Johannisbeeren und Preiselbeeren, ausgeglichen durch einen subtilen rauchig-holzigen Unterton.
    • Der Geschmack ist kräftig, aromatisch und gut ausgewogen zwischen Süße, Bitterkeit und Säure .
    • Die Konsistenz ist dick und trüb mit einem weichen, zufriedenstellenden Mundgefühl.
  • Zusätzliche Hinweise :
    • Im Hintergrund treten rustikale Untertöne hervor, die dem Tee eine erdige Tiefe verleihen.
    • Wenn er stärker und länger aufgebrüht wird, entwickelt er eine Ähnlichkeit mit Shu Pu'erh , was ihn zu einem einzigartigen und vielseitigen Tee macht.

Teedetails

  • Herkunft : Thailand
  • Jahr : Frühling 2023
  • Sorte : Alte, wild wachsende Bäume

Zubereitungshinweise

Western Brewing

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 5 g pro 250 ml
  • Ziehzeiten :
    1. Erster Aufguss: 1,5 Minuten
    2. Zweiter Aufguss: 2 Minuten
    3. Dritter Aufguss: 3 Minuten

Gongfu-Brauen

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 5–6 g pro 100 ml
  • Einweichvorgang :
    1. Erster Aufguss : 25 Sekunden ziehen lassen.
    2. Nachfolgende Aufgüsse : Fügen Sie jedem Aufguss 5–10 Sekunden hinzu.

Brauhinweise

Dieser Tee ist vielseitig einsetzbar und lässt sich gut mit verschiedenen Brühtechniken kombinieren. Experimentieren Sie mit Wassertemperaturen zwischen 90 und 96 °C und probieren Sie kürzere oder längere Ziehzeiten für einzigartige Geschmacksvariationen. Beachten Sie, dass dieser Tee schnell stark wird, passen Sie die Ziehzeit entsprechend an.

Warum sollten Sie sich für den roten Tee von Wild Trees entscheiden?

Dieser Tee ist eine hervorragende Wahl für alle, die kräftige Aromen und aromatische Komplexität suchen. Mit seinen fruchtig-beerigen Noten, rustikalen Untertönen und einem Hauch von Shu Pu'erh bietet er ein einzigartiges Erlebnis. Sein hervorragendes Alterungspotenzial und seine flexiblen Zubereitungsmethoden machen ihn zu einem Muss für Teeliebhaber und -sammler.