Gerösteter eiserner Oolong der Göttin der Barmherzigkeit
Tie Guan Yin stammt aus der Stadt Xiangping im Kreis Anxi in der Provinz Fujian und ist ein historischer Oolong-Tee, der erstmals während der Qing-Dynastie (1723–1735) gezüchtet wurde. Diese geröstete Variante ist bekannt für ihr wohltuendes Röstaroma und verleiht jedem Schluck eine warme Tiefe. Im Gegensatz zu seinen leichteren Pendants bietet dieser Tee ein kräftigeres und bekömmlicheres Geschmackserlebnis.
Der Tee wächst in Höhenlagen von 750–900 Metern, wo die kühle Bergluft und der nährstoffreiche Boden optimale Anbaubedingungen schaffen. Er wird zweimal jährlich von Hand geerntet, Ende April bis Anfang Mai und Ende September bis Anfang Oktober. Nach einem traditionellen Produktionsprozess werden die Blätter unter anderem gewelkt, gerollt und sorgfältig geröstet. Der sorgfältige Röstprozess verstärkt den charakteristischen Geschmack des Tees und bewahrt gleichzeitig seine natürliche Frische.
Gerösteter Tie Guan Yin ergibt beim Aufbrühen einen goldgelben, bernsteinfarbenen Aufguss mit ausgewogenem Geschmack, der zarte florale Noten mit einer nussigen Röstnote verbindet. Jeder Aufguss offenbart subtile Geschmacksveränderungen, sodass er sich ideal für mehrere Aufgüsse eignet. Sein vollmundiges Profil macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Momente der Entspannung oder Konzentration.
Dieser Tee ist von Natur aus reich an Antioxidantien, darunter Teepolyphenole und Catechine, die die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Brühen Sie ihn mit kochendem Wasser (100 °C) auf, damit sich die fest gerollten Blätter vollständig entfalten und bei mehreren Aufgüssen ihr volles Geschmacksprofil entwickeln können.