FENGQING ER JI SHU PUER CHA

€5,95

Reifer Pu-Erh-Tee (zweite Klasse) aus Fengqing (Material Frühjahr 2024)

Dieser reife Pu-Erh-Tee zweiter Güteklasse wird aus der Teesorte Mengku Da Ye Zhong hergestellt, die im Kreis Fengqing in der Provinz Yunnan auf einer Höhe von 1800–2300 Metern angebaut wird. Yunnans einzigartige Höhenlage, die reiche Artenvielfalt und der fruchtbare Boden schaffen die perfekten Bedingungen für die Herstellung dieses außergewöhnlichen Tees.

Der Tee wird jährlich vom 25. März bis 16. Mai geerntet. Die sorgfältig ausgewählten Blätter (eine Knospe mit einem oder zwei Blättern) werden nach dem traditionellen Reife-Pu-Erh-Fermentationsverfahren verarbeitet. Der Tee wird in großen Chargen gestapelt, befeuchtet und unter kontrollierten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen fermentiert. Regelmäßiges Wenden sorgt für eine gleichmäßige Fermentation und ermöglicht dem Tee, seinen charakteristischen süßen und erdigen Charakter mit Noten von Trockenfrüchten wie Longan und roten Datteln zu entwickeln.

Der aufgebrühte Tee offenbart einen tiefroten Aufguss mit einer weichen, vollmundigen Textur. Sein Aroma ist reichhaltig und mild, während der Geschmack eine ausgewogene Süße und eine leichte Erdigkeit bietet und einen langanhaltenden, wohltuenden Nachgeschmack hinterlässt.

Dieser Pu-Erh ist reich an Teepolyphenolen, Aminosäuren, Vitaminen und Antioxidantien. Er fördert die Verdauung, kurbelt den Stoffwechsel an und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Mit 100 °C kochendem Wasser aufbrühen, wobei 6–7,5 Gramm Tee pro 150 ml Gaiwan verwendet werden. Vor dem Ziehen wird ein kurzes Spülen (10–15 Sekunden) empfohlen. Bei nachfolgenden Aufgüssen sollte die Ziehzeit verlängert werden.