120 s
95°C
10 g
Eine zarte und erfrischende Mischung aus Schafgarbe, Holunder, Zitronenmelisse, Kamille, Maulbeerblättern, Galium verum, Hypericum (Johanniskraut), Löwenzahn, Sandkümmel, Schöllkraut und Ringelblume .
Dieser Kräuteraufguss unterstützt das innere Gleichgewicht, die Verdauung und eine leichte, erhebende Stimmung und ist somit die perfekte Wahl für achtsame Teerituale.
Anwendungsempfehlungen:
- Unterstützt die Verdauung und Entgiftung – Löwenzahn, Schöllkraut und Ringelblume helfen, den Körper zu reinigen.
- Fördert Entspannung und emotionales Gleichgewicht – Zitronenmelisse, Kamille und Johanniskraut unterstützen einen ruhigen Geist und eine ausgeglichene Stimmung.
- Stärkt das Immunsystem – Holunder und Schafgarbe sind für ihre natürlichen immunstärkenden Eigenschaften bekannt.
- Fördert das allgemeine Wohlbefinden – Galium verum und Sandkümmel tragen zur Vitalität und zum Energiegleichgewicht bei.
Zubereitung:
- Verwenden Sie 1-2 Teelöffel der Kräutermischung pro 250 ml-500 ml heißem Wasser (95 °C).
- Lassen Sie es 5–7 Minuten ziehen, um die volle Wirkung zu erzielen.
- Abseihen und warm genießen. Für zusätzlichen Geschmack kann Honig oder Zitrone hinzugefügt werden.
Mögliche Kontraindikationen:
- Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen ohne Rücksprache mit einem Arzt.
- Johanniskraut kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten (Antidepressiva, Verhütungsmittel, Blutverdünner) aufweisen. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung einen Arzt.
- Personen mit Gallenblasen- oder Lebererkrankungen sollten aufgrund des Vorhandenseins von Schöllkraut und Löwenzahn bei der Anwendung vorsichtig sein.