FENGQING GONGTING PUER CHA (2024)

€8,93

Imperial Grade Ripe Pu-Erh Tee aus Fengqing (Material Frühjahr 2024)

Gongting Pu-Erh, oder Imperial Ripe Pu-Erh, ist die feinste Sorte nachfermentierten Pu-Erh-Tees. Dieser Tee wird aus den zartesten Knospen hergestellt, die während des Fermentationsprozesses sorgfältig ausgewählt wurden, und unterscheidet sich sowohl von rohem als auch von gereiftem Pu-Erh. Er wird ausschließlich aus der Teesorte Mengku Da Ye Zhong hergestellt, die in den üppigen Teegärten des Kreises Fengqing in der Provinz Yunnan in Höhenlagen zwischen 1800 und 2300 Metern angebaut wird.

Gongting Pu-erh wird zwischen dem 25. März und dem 16. Mai geerntet und besteht aus Knospen mit ein oder zwei Blättern. Der Tee durchläuft einen kontrollierten Fermentationsprozess, bei dem feuchte Teehaufen regelmäßig gewendet werden, um Sauerstoff und Temperatur zu regulieren. Diese Methode schafft eine einzigartige mikrobielle Umgebung, die die charakteristischen süßen und erdigen Aromen des Tees mit einem Hauch von Trockenfrüchten wie roten Datteln und Longan entwickelt.

Dieser Tee ergibt einen tiefroten Aufguss mit einer weichen, samtigen Textur. Sein Geschmack ist reichhaltig und mild, mit einer ausgeprägten, klebrigreisartigen Weichheit und einer ausgeprägten Süße. Der anhaltende Nachgeschmack hinterlässt ein warmes und wohltuendes Gefühl.

Gongting Pu-Erh ist reich an Teepolyphenolen, Vitaminen und Aminosäuren. Es unterstützt die Verdauung, mildert die Auswirkungen von fettigen oder öligen Speisen und liefert Antioxidantien für die allgemeine Gesundheit. Mit kochendem Wasser (100 °C) aufbrühen, 6–7,5 Gramm pro 150 ml Gaiwan verwenden. Vor dem Ziehen 10–15 Sekunden kurz abspülen, bei weiteren Aufgüssen länger ziehen lassen.