Die Han Wa-Teekanne ist vom architektonischen Element „Wadang“ der Han-Dynastie inspiriert. „Wadang“ ist ein kulturelles Symbol und bedeutet auf Deutsch „Fliese“.
Das Design der Han-Wa-Teekanne basiert auf der Form von Fliesen aus der Han-Dynastie und ist eine Hommage an ihre besondere Form und kulturelle Bedeutung.

Design der Han Wa Teekanne
Die Han Wa-Teekanne wirkt schlicht, antik und feierlich. Bei näherer Betrachtung offenbart sie jedoch ein tiefes Gespür für historische Veränderungen.
Im Gegensatz zu anderen Teekannendesigns hat die Han Wa Teekanne einen geraden, zylindrischen Körper und einen breiten Deckel, ähnlich einer Teetasse ohne Ausguss. Dies erleichtert nicht nur das Einschenken, sondern vereinfacht auch die Reinigung und macht sie zu einer praktischen Wahl für Teeliebhaber. Daher erfreut sich die Han Wa Teekanne bei Teeliebhabern großer Beliebtheit.
Geeigneter Tee für Han Wa
Die Han Wa Teekanne mit ihrem breiten Deckel und dem zylindrischen Körper eignet sich hervorragend zum Aufbrühen großer Mengen Pu-Erh-Tee. Sie eignet sich aber auch zum Aufbrühen anderer Teesorten wie Oolong-Tee, Schwarztee, Roter Tee und Weißer Tee.
Messungen
- Volumen 170 ml
- Höhe 6 cm
- Breite: 13,5 cm