Guizhou Herkunft Eiserne Göttin der Barmherzigkeit Oolong
Tie Guan Yin ist einer der wertvollsten Oolong-Tees Chinas und stammt ursprünglich aus der Qing-Dynastie (1723–1735) im Kreis Anxi in der Provinz Fujian. Dieser halbfermentierte Tee, benannt nach dem Tee und der Sorte, wird für seinen einzigartigen „Guanyin-Reim“ und seinen blumigen, orchideenartigen Duft geschätzt.
Dieser Tee wächst in 500–800 Höhenmetern in der Provinz Guizhou und wird in zwei Haupterntezeiten von Hand gepflückt: Mitte April bis Mitte Mai und Mitte September bis Mitte Oktober. Nach einem sorgfältigen Prozess des Welkens, Schüttelns, Fixierens, Rollens und Trocknens erhalten die Blätter ein fest gewelltes Aussehen und eine satte, glänzende Farbe.
Tie Guan Yin ergibt einen hellen, klaren Aufguss mit einem erfrischenden Blumenaroma, das oft mit Orchideen verglichen wird. Der Geschmack ist weich und vollmundig, mit natürlicher Süße und einem anhaltenden Nachgeschmack. Sein Ruf als Tee, der „auch nach sieben Aufgüssen duftet“, unterstreicht seine außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit.
Tie Guan Yin ist reich an Teepolyphenolen, Catechinen und Aminosäuren und bietet vielfältige gesundheitliche Vorteile, darunter die Förderung der Verdauung, die Anregung des Stoffwechsels und die Bereitstellung von Antioxidantien. Er eignet sich perfekt für verschiedene Zubereitungsarten und kann für ein traditionelles Erlebnis heiß oder für ein leichteres, süßeres Aroma kalt aufgebrüht werden.