Fujian Lao Gaba Wulong Cha (2018) – Fujian Gereifter GABA Oolong Tee (2018)

€31,24

Fujian Gereifter GABA Oolong Tee ist ein Tee aus der Jin Xuan-Sorte, angebaut in etwa 1100 Metern Höhe in der Stadt Sanming, Provinz Fujian. Dieser Tee wurde erstmals in Zusammenarbeit mit Taiwan und Japan entwickelt und verwendet anaerobe Fermentationstechnologie, die die Konzentration von γ-Aminobuttersäure (GABA) erhöht – eine nicht-proteinogene Aminosäure, die natürlich in kleinen Mengen in Teeblättern vorkommt.

Um den GABA-Gehalt zu maximieren, werden frische Teeblätter nach der ersten Welkung in einer sauerstoffarmen Umgebung verarbeitet. Dies löst enzymatische Aktivität aus, die Glutaminsäure über den Glutamat-Decarboxylase-(GAD)-Weg in GABA umwandelt. Diese Methode wurde ursprünglich in Japan entwickelt und seitdem für Oolong-Tees in China verfeinert.

Im Frühling von Hand geerntet (eine Knospe mit drei Blättern), durchlaufen die Blätter Sonnenwelkung, Ruhe in Innenräumen, Schütteln, anaerobe Fermentation, Pfannenröstung, Rollen und abschließendes Trocknen. Das Ergebnis ist ein fest gerolltes Blatt mit glänzender Oberfläche. Beim Aufguss ergibt der Tee einen rubinroten Aufguss mit einem dichten, seidigen Körper und Noten von reifen Früchten, Malz und Honig. Natürliche Reifung verleiht diesem Tee zusätzlichen Wert durch die Entwicklung noch komplexerer und besonderer Geschmacksnuancen.

GABA ist bekannt für seine Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke in begrenztem Umfang zu überwinden, und wird als Modulator der Neurotransmission angesehen. Klinische Studien deuten darauf hin, dass GABA helfen kann, den Blutdruck zu regulieren, Stress zu reduzieren, die Schlafqualität zu verbessern und die Leberentgiftung nach Alkoholkonsum zu unterstützen. Obwohl es keinen Ersatz für medizinische Behandlung darstellt, wird GABA-Tee wegen seiner beruhigenden und regenerierenden Wirkung geschätzt.

Für die heiße Zubereitung verwenden Sie 8 Gramm Tee in einem 120 ml Gaiwan mit Wasser bei 100 °C. Ziehen lassen für 10 Sekunden, die Ziehzeit bei den folgenden Aufgüssen um 5–10 Sekunden verlängern. Für ein stärkeres, intensiveres Aroma 10–15 Minuten in einer Thermoskanne ziehen lassen. Für Kaltaufguss 3 g in 330 ml Mineralwasser 6–8 Stunden ziehen lassen.