
Welche Teesorte eignet sich am besten für Cold Brew?
✅Weißer Tee
Zarte und aromatische weiße Teeblätter verleihen dem kalten Aufguss ein herrliches Aroma und eine cremige Note. Der Geschmack ist eher leicht, aber äußerst erfrischend.
Wir empfehlen, Crystal White für einen sanften und subtilen, aber dennoch erfrischenden Cold Brew auszuprobieren.
✅Grüner Tee
Guter grüner Tee zeichnet sich durch frische, reine Aromen und Düfte aus, und sein grasiges Rückgrat eignet sich hervorragend für kaltes Aufbrühen.
Anders als Tees nach chinesischer Art werden japanische Grüntees gedämpft, um den Oxidationsprozess zu stoppen. Dadurch werden ihre pflanzlichen Noten betont und ergänzende Anklänge von Kiefer, Melone und Alpenluft hervorgebracht.
Beste Wahl für Cold Brew:
✅Oolongs
Für Cold Brew bevorzugen wir die relativ leichteren Röstungen, die man in gerösteten Hochgebirgs-Oolongs aus Taiwan findet, aber auch einige leichter fermentierte Oolongs aus Thailand sorgen für einen buttrigen, blumigen Genuss ☺️
Sie können jeden Tee kalt aufbrühen. Der Koffeingehalt wird dabei in der Regel um die Hälfte reduziert. Das Ergebnis ist ein milder, leicht zu trinkender Tee, der beruhigend und erfrischend wirkt.
Unsere Wahl:
Wir wünschen erfrischende Experimente🍵