Yao Yun Shu Cha (Menghai, 1995, taiwanesische Lagerung), 25g

€27,50
Nicht verfügbar
2 s 96°C 6 g

Yao Yun Shu Cha (Menghai, 1995, taiwanesische Lagerung): Ein süßer und milder gereifter Tee

Yao Yun Shu Cha , ein Shu Puerh aus Menghai (Jahrgang 1995), gereift in taiwanesischen Lagern, vereint die charakteristische Zartheit und Süße von Menghai-Tees mit dem nuancierten „alten Aroma“ ( Chen Xiang ), das sich über Jahrzehnte der Reifung entwickelt hat. Seine raffinierten Aromen und die geschmeidige Konsistenz machen ihn zu einem Muss für Kenner gereiften Tees.

Beschreibung

Blattaussehen und Aroma

  • Trockene Blätter : Lose, kleine bis mittelgroße Blätter mit einigen Knospen. Das Material ist sauber und von hoher Qualität, was sich in seinem Aroma widerspiegelt.
  • Trockenes Aroma : Noten von trockener Erde , Roter Bete und frisch geernteten Karotten .
  • Erhitzte und feuchte Blätter : Wenn sie erwärmt oder aufgebrüht werden, verströmen die Blätter eine verstärkte Süße mit ausgeprägten Vanillenoten und fügen der erdigen Basis eine angenehm aromatische Schicht hinzu.

Geschmacksprofil

  • Schmecken :
    • Süß und weich, mit einer subtilen Bitterkeit im Hintergrund für den Ausgleich.
    • Glatt und weich mit einer leicht dicken Konsistenz, die den Mund luxuriös umhüllt.
  • Aromen :
    • Erdige Töne von trockener Erde , Roter Bete und Karotte, ergänzt durch das süße Vanillearoma .
    • Im Nachgeschmack kommt eine ausgeprägte Karottensüße zum Vorschein.
  • Nachgeschmack : Langanhaltend, süß, erdig und karottenartig, mit einem warmen und zufriedenstellenden Abgang.
  • Insgesamt : Die natürliche Süße des Menghai-Terroirs verbindet sich harmonisch mit dem gereiften Aroma des Tees und schafft ein ausgewogenes und unvergessliches Geschmackserlebnis.


Teedetails

  • Herkunft : China, Yunnan, Menghai
  • Jahr : 1995
  • Lagerung : Taiwanesische Lagerung
  • Sorte : Camellia sinensis var. Assamica

Zubereitungshinweise

Western Brewing

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 6 g pro 200 ml
  • Einweichvorgang :
    1. Abspülen : Übergießen Sie die Blätter mit heißem Wasser und schütten Sie das Wasser nach einigen Sekunden weg (siehe Hinweise zum Aufbrühen weiter unten).
    2. Erster Aufguss: 1,5 Minuten
    3. Zweiter Aufguss: 2 Minuten
    4. Dritter Aufguss: 3 Minuten

Gongfu-Brauen

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 6 g pro 100 ml
  • Einweichvorgang :
    1. Spülen : Vor dem Brühen kurz mit heißem Wasser spülen.
    2. Erster Aufguss: 40 Sekunden
    3. Nachfolgende Aufgüsse: Für jeden weiteren Aufguss 20 Sekunden hinzufügen.

Brauhinweise

  • Leichtes Geschmacksprofil : Als Menghai Shu hat dieser Tee einen leichteren Geschmack und erfordert möglicherweise eine längere Ziehzeit oder etwas mehr Blätter pro Durchgang, um sein Aroma voll zur Geltung zu bringen.
  • Schwer zu überbrühen : Aufgrund seines milden Charakters ist er nachsichtig und kann über längere Zeiträume ziehen, ohne dass es unangenehm wird.
  • Spülen : Vor dem Aufbrühen die Blätter mit 96 °C heißem Wasser abspülen und nach einigen Sekunden abgießen. Das Spülen reinigt die Blätter und hilft, ihre Aromen in den nachfolgenden Aufgüssen freizusetzen.

Warum Yao Yun Shu Cha wählen?

Dieser Tee vereint hohe Süße, erdige Komplexität und raffinierte Aromen für ein sanftes und mildes Geschmackserlebnis. Seine ausgewogene Geschmacksrichtung, sein milder Charakter und sein Vintage-Charakter machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Liebhaber von gealtertem Shu Pu-Erh.