Sideritis taurica , bekannt als Griechischer Bergtee, ist eine traditionelle Kräuterpflanze, die für ihre sanften, heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Dieser koffeinfreie Aufguss wird in den Bergen von Hand geerntet und ergibt eine klare, zitronengelbe Tasse mit sanften Zitrus- und Blumennoten. Er wird seit langem zur Unterstützung der Verdauung und des Immunsystems geschätzt.
Beschreibung
Blattaussehen und Aroma
Trockene Blätter: Hellgrün, weich und leicht flauschig mit schlanken Stielen und Knospen.
Aroma: Mild süß und kräuterig mit einer erfrischenden Zitrusnote.
Alkohol: Klare zitronengelbe Farbe.
Geschmacksprofil
Schmecken:
-
Leicht, zart und mild süß.
-
Noten von Zitronenschale und sanften Kräutern.
-
Ein weicher, zitroniger Abgang.
Mundgefühl: Zart und sauber mit einem erfrischenden Nachgeschmack.
Teedetails
-
Herkunft: Bergregion, Griechenland
-
Ernte: Sommer 2022
-
Pflanze: Sideritis taurica (Griechischer Bergtee)
-
Typ: Kräutertee
-
Koffeingehalt: Koffeinfrei
Zubereitungshinweise
Western Brewing / Thermoskanne:
-
Temperatur: 95–100 °C
-
Tee-Wasser-Verhältnis: 3 g pro 350 ml
-
Ziehzeit: 5–7 Minuten
-
Geeignet für Teesieb oder Thermoskanne. Kann einmal erneut aufgegossen werden.
Warum sollten Sie sich für griechischen Bergtee entscheiden?
Dieser Tee ist von Natur aus koffeinfrei und wird traditionell zur Stärkung des Immunsystems und der Verdauung verwendet. Er bietet eine leichte, wohltuende Tasse mit einem sanften Kräuter- und Zitrusgeschmack – perfekt für das tägliche Wohlbefinden und die Ruhe.