Shincha Tsuyuhikari
Beschreibung: Shincha, was übersetzt „neuer Tee“ bedeutet, ist der erste geerntete Tee des Jahres und wird für sein frisches, lebendiges Aroma und seine gesundheitsfördernde Wirkung geschätzt. Dieser in Yame, Präfektur Fukuoka, geerntete Grüntee der ersten Ernte besticht durch sein intensives Aroma, seine ausgeprägte Süße und seinen ausgeprägten Umami-Geschmack.
Sorte: Tsuyuhikari
Herkunft: Yame, Präfektur Fukuoka, Japan
Ernte: Erste Ernte
Aroma- und Geschmacksprofil
- Aroma: Duftend mit großer Süße
- Geschmack: Reich an Umami, mit ausgeprägter Süße und einem erfrischenden, reichen Geschmack
Was ist Shincha? Shincha ist der erste Sencha-Erntegang, der im frühen Frühling geerntet wird, wenn die Teeblätter jung und zart sind. Diese frühe Erntezeit führt typischerweise zu einem Tee, der frischer, aromatischer und im Vergleich zu späteren Ernten höher an Aminosäuren und Nährstoffen ist.
Unterschied zwischen Shincha und Sencha
- Erntezeit: Shincha wird im frühen Frühling geerntet (erste Ernte), während Sencha mehrmals im Jahr geerntet werden kann.
- Geschmack und Aroma: Shincha hat tendenziell einen frischeren, lebendigeren Geschmack mit ausgeprägter Süße und Umami, während Sencha einen ausgewogeneren Geschmack hat, der mit jeder Ernte variieren kann.
- Nährstoffgehalt: Shincha weist aufgrund der frühen Ernte der jungen Blätter im Allgemeinen einen höheren Gehalt an Aminosäuren, Vitaminen und Antioxidantien auf.
Wie man Shincha Tsuyuhikari braut
Um die feinen Aromen und Düfte von Shincha Tsuyuhikari voll zu genießen, befolgen Sie diese Brauanweisungen:
- Teemenge: Verwenden Sie 2 Gramm Shincha (ca. 1 Teelöffel).
- Wasser: Verwenden Sie 60–70 ml (2–2,4 Unzen) Wasser.
- Wassertemperatur: 70–80 °C (158–176 °F).
Zubereitung:
-
Teekanne und Tassen vorwärmen:
- Gießen Sie heißes Wasser in die Teekanne und Tassen, um sie vorzuwärmen, und schütten Sie das Wasser anschließend weg.
-
Shincha-Blätter hinzufügen:
- Geben Sie 2 Gramm Shincha-Blätter in die Teekanne.
-
Wasser hinzufügen:
- Übergießen Sie die Teeblätter mit 60–70 ml 70–80 °C heißem Wasser.
-
Steil:
- Lassen Sie den Tee etwa 1 Minute ziehen. Shincha ist empfindlich, achten Sie daher darauf, ihn nicht zu lange ziehen zu lassen.
-
Einschenken und genießen:
- Gießen Sie den Tee in Tassen und genießen Sie das frische, wohlriechende Aroma und den süßen, umamireichen Geschmack.
Mehrfacheinweichmethode
Shincha Tsuyuhikari kann mehrmals aufgebrüht werden, wobei jeder Aufguss neue Geschmacksdimensionen offenbart:
-
Zweiter Aufguss:
- Wassertemperatur: 75–80 °C (167–176 °F)
- Ziehzeit: 15-30 Sekunden
- Anleitung: Wasser hinzufügen und kürzer ziehen lassen als beim ersten Aufguss. Dadurch entsteht eine ausgewogenere Süße und Umami.
-
Dritter Aufguss:
- Wassertemperatur: 80–85 °C (176–185 °F)
- Ziehzeit: 30-45 Sekunden
- Anleitung: Erhöhen Sie die Ziehzeit leicht, um die restlichen Aromen zu extrahieren. Dieser Aufguss hat möglicherweise eine mildere Süße, ist aber dennoch reich an Umami.
-
Vierter Aufguss (optional):
- Wassertemperatur: 85–90 °C (185–194 °F)
- Ziehzeit: 45-60 Sekunden
- Anleitung: Für einen abschließenden Aufguss die Blätter länger bei etwas höherer Temperatur ziehen lassen. Der Geschmack wird dadurch gedämpfter, aber dennoch angenehm.
Shincha Tsuyuhikari von Yame ist ein hochwertiger japanischer Loseblatt-Tee, der die Essenz des frühen Frühlings offenbart und eine herrliche Kombination aus Frische, Süße und reichhaltigem Umami bietet.