Mangang Village Shegtai Sheng Puer Tee (März 2024) 25g

€8,50

Mangang Village Sheng Tai Sheng Pu-erh (März 2024): Ein einzigartiges handwerklich hergestelltes Teeerlebnis

Dieser Sheng Pu-Erh-Tee aus dem Dorf Mangang in der Provinz Yunnan ist ein Tee in limitierter Auflage, der während der Yunnan-Teeexpedition Moychay im März 2024 hergestellt wurde.

Das Dorf Mangang wird hauptsächlich von den Hani bewohnt, einer ethnischen Minderheit in Yunnan. Dieser Tee wurde von jungen Teebäumen geerntet und von erfahrenen Technikern, darunter Herrn Shahui vom Jingmai-Berg, der eigens für dieses Projekt eingeladen wurde, von Hand in einer Pfanne geröstet. Dieser Sheng Pu-Erh gilt als typischer Jungbaum-Sheng aus dem Dorf Mangang und bietet eine stark belebende Wirkung und einen erfrischenden Geschmack.

Beschreibung

Blattaussehen und Aroma

  • Trockene Blätter : Groß und voluminös, mit einem starken Zitrusaroma von frischer Orange, ergänzt durch holzige und rustikale Noten.
  • Erhitzte Blätter : Entwickeln kräftigere und rauchigere Aromen .
  • Nasse Blätter : Zwischen den Aufgüssen intensiviert sich das Aroma und offenbart Noten von gebackenen , gerösteten und gerösteten Kastanien . Das nuancierte Aroma zeugt von meisterhaften Produktionstechniken, insbesondere während der Shaqing -Phase (Deenzymierung).

Geschmacksprofil

  • Aufguss :
    • Balance : Perfekt harmonisierte Süße, Bitterkeit und Säure.
    • Konsistenz : Leicht dick, aber weich, mit einer leicht wässrigen Textur, die ein geschmeidiges Mundgefühl erzeugt.
  • Aromen und Geschmack :
    • Die ersten Aufgüsse weisen kräftige Back-, Röst- und Rauchnoten auf, die an handwerklich geröstete Oolongs erinnern. Aromen von Weihrauch , aschigem Holz und gerösteten Kastanien dominieren.
    • Ein kräftiger Orangengeschmack – der zunächst nach gerösteter Orange oder Orangenholz schmeckt – rückt bei späteren Aufgüssen allmählich in den Vordergrund und geht in den erfrischenden Geschmack saftiger, frischer Orangen über.
    • Der Nachgeschmack ist dynamisch, mit wirbelnden Aromen, die sich ausdehnen und weiterentwickeln und mit jedem Schluck neue Geschmacksebenen bieten.

Teedetails

  • Herkunft : China, Yunnan, Xishuangbanna, Kreis Mengla, Dorf Mangang
  • Jahr : Frühling, März 2024
  • Sorte : Camellia sinensis var. Assamica

Zubereitungshinweise

Western Brewing

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 5 g pro 250 ml
  • Ziehzeiten :
    1. Erster Aufguss: 1,5 Minuten
    2. Zweiter Aufguss: 2 Minuten
    3. Dritter Aufguss: 4 Minuten

Gongfu-Brauen

  • Temperatur : 96°C
  • Tee-Wasser-Verhältnis : 5 g pro 100 ml
  • Einweichvorgang :
    1. Erster Aufguss : 30 Sekunden ziehen lassen.
    2. Nachfolgende Aufgüsse : Fügen Sie für jeden weiteren Aufguss 10–15 Sekunden hinzu.

Warum sollten Sie sich für Mangang Village Shengtai Sheng Pu-erh entscheiden?

Dieser Tee nimmt Sie mit auf eine einzigartige Reise: Er beginnt mit reichhaltigen Röst- und Raucharomen beim ersten Aufguss und entwickelt sich in späteren Aufgüssen zu einem erfrischenden Orangengeschmack. Sorgfältig mit Können und Tradition hergestellt, spiegelt er die Kultur des Dorfes Mangang und der Hani wider. Genießen Sie ihn frisch oder gereift – jede Tasse ist ein besonderes Erlebnis.