Gealterter Sheng Puer «Lan Zhang Xiang» («Grünes Siegel»), Rezept 7542, hergestellt von der Firma CNNP im Jahr 1996 (Lagerung in Taiwan).
360 g Teekuchen mittlerer Dichte, leicht in mittelgroße, braune, gefiederte Blätter und Knospen mit dünnen Schnitten zu teilen. Das Aroma ist dezent, fruchtig-balsamisch. Der Aufguss ist transparent und bernsteinfarben.
Das Bouquet des fertigen Tees ist reif und facettenreich, fruchtig und würzig, mit Noten von Herbstlaub, gereiftem Cognac, Eichenmoos und exotischen Holzharzen. Das Aroma ist tief und reichhaltig, holzig-balsamisch mit fruchtigem Akzent. Der Geschmack ist weich und geschmeidig, vollmundig, leicht herb, mit einer raffinierten fruchtigen Säure, die in einen saftigen, anhaltenden Abgang übergeht.
Tee mit heißem Wasser (90–95 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 5–6 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 5–7 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse (nur 1–2 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf mit jedem weiteren Aufguss verlängern. Der Tee kann bis zu 15 Mal aufgebrüht werden.
Gealterter Sheng Puer «Lan Zhang Xiang» ist ein hervorragendes Beispiel für gealterten Puer für Sammler und anspruchsvolle Kenner.