Maofeng-Grüntee ist einer der beliebtesten Grüntees Chinas und wird in vielen chinesischen Provinzen – von Anhui und Yunnan bis Guizhou und Sichuan – angebaut. Je nach Herkunftsregion gibt es deutliche Unterschiede. Ursprünglich bedeutet Maofeng auf Chinesisch „Pelzspitze“, da der bekannteste Maofeng-Tee aus Huangshan eine nadelartige Form hat, die auf das Aussehen des Tees und das bergige Gelände, in dem er angebaut wird, anspielt.
Allerdings sehen nicht alle Maofeng-Tees so aus. Der Berg Emei liegt in der Provinz Sichuan und ist nicht nur berühmt, weil er einer der heiligen Berge des Buddhismus ist, sondern auch, weil die Gegend um ihn herum für ihren früh geernteten grünen Tee bekannt ist.
Maofeng-Grüntee aus Emeishan hat kleine, lockig gerollte Blätter, einen sehr lang anhaltenden, intensiven Geschmack und eine hervorragende Aufgussfarbe. Beim Aufbrühen entfaltet er ein duftendes Bouquet, das an blumige Noten und manchmal einen Hauch von Süße erinnert, der an frisch geschnittenes Gras erinnert.