Er wurde 1995 in der Menghai-Teefabrik im Auftrag der Hongkonger Firma „Nan Tian“ (wörtlich: „Südlicher Himmel“) hergestellt. Die für diese Firma hergestellten Produkte sind auf der Verpackung mit einem violetten Etikett „Tian“ gekennzeichnet. Unter Sammlern seltener Lao Cha werden solche Puer-Tees „Zi Tian“ („Violetter Himmel“) genannt.
Inhalt: 370 g Teekuchen. Das Aroma ist reif, balsamisch. Der Aufguss ist transparent mit kastanienbraunem Farbton.
Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist reif, würzig-balsamisch, mit Noten von getrockneten Beeren, exotischen Holzharzen, feuchter Erde, Cognac, Eichenmoos und Zitrusfrüchten. Das Aroma ist tief und komplex, würzig-balsamisch. Der Geschmack ist reichhaltig und saftig, raffiniert, mit leichter Bitterkeit, erfrischender Zitronensäure und einem anhaltenden Abgang.
Tee mit heißem Wasser (95 °C) in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton aufbrühen. Die Menge beträgt 5 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 10 Sekunden. Danach kurze Aufgüsse (nur 1–2 Sekunden) durchführen und die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt verlängern. Sie können den Tee bis zu 15 Mal aufgießen.
«Purple Sky» ist ein interessantes Beispiel für gereiften Sheng für alle, die einen facettenreichen und starken „Taste of the Time“ probieren möchten.