Dieser einzigartig gefertigte Tee wird nach der traditionellen chinesischen Xiaozhong-Methode verarbeitet, die Blätter werden über zwei Stunden über Fruchtholzkohle (Pflaume, Kirsche und Aprikose) getrocknet, was dem Tee einen unverwechselbaren rauchigen Charakter verleiht.
Dieser Tee ist von Natur aus koffeinfrei und somit ideal für den nächtlichen Genuss in beliebiger Menge. Seine beruhigenden und wärmenden Wirkungen schaffen ein Gefühl der Ruhe, perfekt zur Entspannung.
Eigenschaften
Aussehen der Blätter und Aroma:
Die trockenen Blätter sind mittelgroß, gedreht, dunkelbraune Stränge mit Stielen. Das Aroma ist dezent, mit grasigen und floralen Noten. Beim Aufbrühen ergibt der Tee eine helle, honigähnliche Farbe, die an Wiesenhonig erinnert.
Geschmacksprofil:
Der aufgebrühte Tee entfaltet ein helles, brotartiges Blumenbouquet mit Untertönen von Rauch und Beeren. Der Geschmack ist weich, leicht süß und angenehm säuerlich, mit einem sanften, rauchigen Abgang. Das Aroma ist zart, eine Mischung aus grasigen, floralen Noten und einem Hauch von Rauch.
Zubereitungsanleitung
-
Temperatur: 95°C
-
Tee: 6-8g pro 100ml
-
Wasser: Verwenden Sie eine keramische Gaiwan, eine Ton- oder Glasteekanne.
-
Brühmethode: Gießen Sie heißes Wasser auf und verlängern Sie die Ziehzeit mit jedem Aufguss allmählich. Dieser Tee hält 5-6 Aufgüsse aus.
-
Einzelaufguss: 2-3g pro 200ml Wasser.

