„Yiwu Chun Jian“ ist ein gealterter Sheng Puerh aus den Yiwu-Bergen (Kreis Xishuangbanna) aus der Changning Mentong Yinshan-Fabrik, Ernte 2009.
Der 355-Gramm-Teekuchen mittlerer Dichte lässt sich leicht in gedrehte braune Blätter, Knospen und dünne Stecklinge zerlegen. Das Aroma ist dezent, holzig-fruchtig mit einer nussigen Note. Der Aufguss ist transparent und hat einen kastanienbraunen Farbton.
Das Bouquet des fertigen Tees ist reif, holzig-fruchtig mit balsamischen, herbstlichen, kräuterigen und nussigen Noten. Das Aroma ist tief und warm, fruchtig-balsamisch. Der Geschmack ist dicht, weich und saftig-herb, süßlich, mit fruchtiger Säure und einem erfrischenden Abgang.
Lassen Sie den Tee in einem Gaiwan oder einer Teekanne aus porösem Ton in heißem Wasser (90–95 °C) ziehen. Die Menge beträgt 5–6 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt etwa 10 Sekunden. Danach ziehen Sie den Tee kurz (1–2 Sekunden) und verlängern Sie die Ziehzeit bei Bedarf für jeden weiteren Schritt. Sie können den Tee bis zu zehnmal aufgießen.
„Yiwu Chun Jian“ ist ein hervorragendes Beispiel für gereiften Sheng Puer, der trotz seines Alters lebendig und spritzig ist. Besonders empfehlenswert für alle, die einen fruchtigen Geschmack bevorzugen.