Ein 100-Gramm-Teekuchen mittlerer Dichte, der sich mühelos in kleine, braune Blätter, dünne Stecklinge und rote Knospen zerlegt. Das Aroma ist dezent, nussig-holzig mit einer fruchtigen Note. Der Aufguss ist dunkelrot-kastanienbraun.
Das Bouquet des fertigen Tees ist reif, nussig und holzig, mit Noten von Gebäck, Früchten und Erde. Das Aroma ist dicht und warm, nussig und holzig. Der Geschmack ist dicht, samtig, süßlich, mit einer leicht fruchtigen Säure.
Lassen Sie den Tee in einer Teekanne aus porösem Ton mit 95 °C heißem Wasser ziehen. Die Menge beträgt 7–8 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt 15 Sekunden. Anschließend können Sie den Tee sechsmal ziehen lassen, beginnend mit einer Ziehzeit von 2–3 Sekunden und dann bis zu 3 Minuten.
Die Wirkung hängt von der Konzentration ab – je höher sie ist, desto stärker ist die tonisierende Wirkung. In niedriger Konzentration eignet es sich perfekt zum Entspannen am Abend.
Das Bouquet des fertigen Tees ist reif, nussig und holzig, mit Noten von Gebäck, Früchten und Erde. Das Aroma ist dicht und warm, nussig und holzig. Der Geschmack ist dicht, samtig, süßlich, mit einer leicht fruchtigen Säure.
Lassen Sie den Tee in einer Teekanne aus porösem Ton mit 95 °C heißem Wasser ziehen. Die Menge beträgt 7–8 g pro 100 ml. Die erste Ziehzeit beträgt 15 Sekunden. Anschließend können Sie den Tee sechsmal ziehen lassen, beginnend mit einer Ziehzeit von 2–3 Sekunden und dann bis zu 3 Minuten.
Die Wirkung hängt von der Konzentration ab – je höher sie ist, desto stärker ist die tonisierende Wirkung. In niedriger Konzentration eignet es sich perfekt zum Entspannen am Abend.