Shui Ping Yixing Teekanne # 91227 130 ml

€124,80
Nicht verfügbar

Die Shui Ping-Teekanne, bekannt als „Horizontale Teekanne“ oder „Wasserwaage“, hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der Gongfu-Teekultur in Südchina verbunden ist. Beim Aufbrühen von Gongfu-Tee wird eine kompakte Teekanne mit einer großzügigen Menge Teeblätter und heißem Wasser gefüllt.

Aufgrund der begrenzten Wassermenge und der großen Teeblätter kann es jedoch schwierig sein, das volle Aroma des Tees zu entfalten. Um den Aufguss zu beschleunigen, entwickelten erfahrene Teeliebhaber aus den Regionen Fujian und Guangdong eine Methode namens „Heißwasserspülen“.

Sie stellten die Teekanne in ein Teebecken oder eine Teeschale und übergossen sie wiederholt mit heißem Wasser. Interessanterweise stellten sie fest, dass bestimmte Teekannen anmutig im Wasser schwammen, ohne zu kippen, und eine bemerkenswerte Stabilität und Balance aufwiesen. Diese Beobachtung führte zum Namen „Shui Ping“, was „Horizontale Teekanne“ bedeutet, da diese Teekannen für ihre außergewöhnliche Stabilität und Balance bekannt wurden. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff „Shui Ping“ zum Synonym für diese spezielle Teekannenform.

Design der Shui Ping Teekanne

Die klassische Shui Ping-Teekanne besticht durch einen runden Fuß, einen ovalen Korpus, einen Henkel mit Schlaufe, einen geraden Ausguss und einen kugelförmigen Knauf. Der Deckel ist speziell mit einer Verbindungslinie gestaltet, die im geschlossenen Zustand perfekt sitzt – der obere Teil ist dicker, der untere dünner.

Das Besondere an der Teekanne ist ihr einzigartiges Design: Der nach oben gerichtete Ausguss sowie die Öffnung und der Griff verlaufen perfekt auf einer horizontalen Linie. Dies verhindert, dass Wasser zurück in die Kanne fließt, und sorgt für einen stabilen Stand der Kanne beim Eintauchen in ein Teetablett oder eine Teeschale.

Messungen

Volumen 130 ml
Höhe 6,5 cm
Breite: 11,5 cm