Der trockene Kräutertee besteht aus mittelgroßen, dünnen, dunkelbraunen, gedrehten Blättern mit Stielen. Das Aroma ist blumig. Der klare Aufguss hat einen Hauch von Wiesenhonig.
Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist reichhaltig, maisig, blumig mit Beerennoten. Der Geschmack ist mild, süßlich mit säuerlicher Note. Das Aroma ist zart, kräuterig und blumig. Der Nachgeschmack ist angenehm erfrischend.
Weidenröschentee wird mit kochendem Wasser (95 °C) im Keramik-Gaiwan oder in einer Teekanne aus Glas oder Keramik aufgebrüht.
Nehmen Sie 5 Gramm Tee pro 100 ml Wasser. Machen Sie schnelle Aufgüsse und erhöhen Sie die Ziehzeit allmählich.
Weidenröschentee enthält kein Koffein und ist daher besonders gut für den Abend geeignet. Er wirkt beruhigend, entspannend und wärmend.