Moychay online tea school

Das neue Programm ist auf 8 Unterrichtsstunden ausgelegt und beinhaltet Theorie und Praxis im Unterricht.

Wir stützen unseren Unterricht auf eine einzigartige Methode, die die Theorie aus dem Buch „Geographie des chinesischen Tees“ und praktische Verkostungen mit einer sensorischen Analyse der Tees umfasst.

In der Moychay Tea School schulen wir unsere Mitarbeiter sowie Einzelpersonen, die eine Einführung in die Welt des Tees wünschen oder ihr Wissen über Tee erweitern möchten.

Der Kurs besteht aus 8 Lektionen, die in zweistündigen Online-Meetings behandelt werden. Zusätzlich gibt es vor Kursbeginn Lesematerial und eine Abschlussprüfung.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den wesentlichen Grundlagen des Tees (Produktionstechnologie, Geographie, Aufbrühen) und dem Kennenlernen von Tee aus verschiedenen Teilen der Welt.

Während der Kurse vor Ort können die Teilnehmer Teeverkostungen, Teeempfehlungen von der Karte, Teeservice, Vorschläge zur Kombination von Tee und Speisen und vieles mehr üben.

Der Kurs besteht aus 8 Unterrichtsstunden am Samstag und beginnt am 11. Februar.

Die Termine:

11., 18., 25. Februar, 4., 11., 18., 25. März und 1. April.

Jede Unterrichtsstunde dauert 2 Stunden und wir beginnen um 11:00 Uhr.

Sie können sowohl einzelne Unterrichtsstunden als auch den gesamten Kurs buchen.

Teeschulprogramm

Sitzung 1 - 11. Februar

Einführung in den Tee “.

In diesem Kurs wird die Camellia sinensis vorgestellt. Wir erkunden die Botanik der Pflanze, einschließlich ihrer Geschichte, Sorten, Kultivare und Zellchemie.

Sitzung 2 - 18. Februar

Der Kurs untersucht die sechs Phasen der Teeverarbeitung und bietet einen Überblick über die sechs Teesorten, die aus dieser einzigen erstaunlichen Pflanze gewonnen werden.

Sitzung 3 - 25. Februar

Einführungskurs in das professionelle Cupping und die sensorische Bewertung von Tee.

Sitzung 4 - 4. März

Geographie des chinesischen Tees. Teil 1. Yunnan und seine wichtigsten Landkreise.

Sitzung 5 - 11. März

Geographie des chinesischen Tees. Teil 2. Fujian.

Sitzung 6 - 18. März

Geographie des chinesischen Tees. Teil 3. Taiwan.

Sitzung 7 - 25. März

Abschlusssitzung.


Sitzung 8 - 1. April

Praktische und theoretische Prüfung

Schriftliche Prüfung mit 30 Multiple-Choice-Fragen sowie Teezubereitungstest.

Nach Abschluss der schriftlichen und praktischen Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat.

Sie können sowohl einzelne Unterrichtsstunden als auch den gesamten Kurs buchen.

verfasst von Anna Leona