Hier können Sie verschiedene Sorten schwarzen (roten) Tees kaufen. Jede Sorte hat ihr eigenes, einzigartiges Geschmacksprofil, Aroma und Aussehen und ist daher eine großartige Option für alle, die die Welt des Tees entdecken möchten.
Schwarzer Tee wird aus vollständig oxidierten Teeblättern hergestellt und hat einen kräftigen, kräftigen Geschmack. Er enthält Flavonoide und andere Antioxidantien, die das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen senken und möglicherweise auch den Blutdruck senken.
Chinesischer Schwarztee oder Rottee ist ein stark oxidierter Tee (70–90 % Oxidation). Außerhalb Chinas ist er als „Schwarztee“ bekannt, da europäische Händler im 17.Jahrhundertdie Teeklassifizierung auf zwei Kategorien (Grüntee und Schwarztee) vereinfachten.
Schwarzer Tee wird aus den Blättern der Pflanze Camellia sinensis hergestellt, genau wie andere Teesorten wie Grüner Tee, Oolong-Tee und Weißer Tee. Eine Besonderheit von Schwarztee ist sein Koffeingehalt, ein natürliches Stimulans, das für mehr Energie und Wachheit sorgen kann.
Schwarzer Tee Koffein
Der Koffeingehalt von schwarzem Tee kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter die Art der verwendeten Teeblätter, die Brühmethode und die Ziehzeit. Eine 250-Milliliter-Tasse Schwarztee enthält durchschnittlich 30 bis 60 Milligramm Koffein. Manche Schwarztees enthalten jedoch auch höhere Koffeinwerte, manche bis zu 90 Milligramm pro Tasse.
Im Vergleich zu anderen koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee enthält schwarzer Tee im Allgemeinen weniger Koffein. Eine Tasse Kaffee enthält typischerweise zwischen 95 und 200 Milligramm Koffein, abhängig von Stärke und Portionsgröße. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wirkung von Koffein von Person zu Person unterschiedlich sein kann, abhängig von Faktoren wie individueller Empfindlichkeit, Toleranz und allgemeinem Gesundheitszustand.
Wie wird schwarzer Tee hergestellt?
Schwarztees (Rote Tees) zeichnen sich dadurch aus, dass leicht gewelkte Teeblätter gerollt und mehrere Stunden oxidiert werden. Anschließend werden sie langsam erhitzt. Generell gilt: Je langsamer der Erhitzungsprozess und je moderater die Temperatur während der Oxidation und Trocknung, desto besser ist der rote Tee.
Chinesischer Schwarztee (Rottee) belebt und wärmt Herz und Körper und ist daher die erste Wahl in der kalten Jahreszeit!
Wo kann man in Amsterdam schwarzen Tee kaufen?
In unserem Online-Shop oder in unserem Teeladen in Amsterdam können Sie schwarzen (roten) Tee kaufen, der in kleinen Farmen an ihren historischen Produktionsstätten handgefertigt wird. Alle diese Orte erhielten Ende des 20. Jahrhunderts den Status eines Naturschutzgebiets auf nationaler und internationaler Ebene.
Unsere wunderbaren schwarzen (roten) Tees sind reichhaltig und warm im Geschmack und eignen sich wunderbar zum Aufwärmen und Entspannen. Dies ist nur der Anfang unserer Kollektion, wir werden Ihnen noch viele weitere Teesorten anbieten!
Schwarzer Tee vs. Grüner Tee
Schwarzer Tee und grüner Tee werden beide aus derselben Pflanze, Camellia sinensis, hergestellt, unterliegen jedoch unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden, die zu unterschiedlichen Geschmacks- und Nährstoffprofilen führen.
Schwarzer Tee ist vollständig oxidiert. Das bedeutet, dass die Teeblätter welken, dann gerollt und Sauerstoff ausgesetzt werden, wodurch sie schwarz werden. Dieser Prozess erzeugt einen starken, kräftigen Geschmack und ein intensives Aroma.
Grüner Tee hingegen wird nicht oxidiert, sondern kurz nach der Ernte gedämpft oder gebraten, um Oxidation zu verhindern. Dieses Verfahren bewahrt die natürliche grüne Farbe der Blätter und sorgt für einen leichten, frischen Geschmack. Grüner Tee ist außerdem für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, bekannt, die mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden.
Sowohl schwarzer als auch grüner Tee wirken sich nachweislich positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, die kognitiven Funktionen und die Gewichtskontrolle aus. Aufgrund unterschiedlicher Verarbeitungsmethoden können sie jedoch unterschiedliche Mengen bestimmter Nährstoffe und Verbindungen enthalten, die zu diesen Vorteilen beitragen.
Insgesamt sind sowohl Schwarztee als auch Grüntee gesunde Getränke, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile genossen werden können. Die Wahl zwischen beiden kann von persönlichen Geschmacksvorlieben und der gewünschten Wirkung abhängen.