Entdecken Sie eine faszinierende Sammlung exquisiter Teegeschirrkunst, die mit größter Sorgfalt von Tineke van Gils gefertigt wurde, einer herausragenden Persönlichkeit im Bereich der zeitgenössischen niederländischen Keramik.
Tineke van Gils, eine niederländische Keramikkünstlerin, begann ihre Karriere 1984 in Amsterdam und zog 1995 auf einen Bauernhof in der Nähe von Delft. Durch die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und das Ausloten neuer Techniken entwickelte sie sich zu einer Meisterin der Kombination verschiedener Methoden auf der Töpferscheibe, mit einer Spezialisierung auf Porzellan und einer Vorliebe für die Herstellung komplizierter Teekannen.
Ihre Teekannen, die sie als skulptural und zugleich funktional beschreibt, führten sie nach China. Dort fertigte sie auf Einladung der Porzellanmetropole Dehua 100 einzigartige Porzellanteekannen für eine Einzelausstellung in Shanghai. Anschließend schuf sie auf Einladung des Prinsenhof Museums Delft eine weitere Serie einzigartiger Teekannen in Jingdezhen.
„Tanz mit Ton!“ – so beschreibt Tineke ihre Arbeit an Porzellan auf der Töpferscheibe. Ihre unverwechselbare Handschrift bleibt als Spur auf der Oberfläche ihrer Töpfe sichtbar – ein Beweis für ihre Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und unermüdlichem Streben nach Innovation. Sie strebt nach Präzision und Unmittelbarkeit, indem sie Techniken vereinfacht und gleichzeitig die Spontaneität bewahrt. Auch nach dem Brennen behalten Tinekes Töpfe ihre Plastizität und Lebendigkeit.
Tineke van Gils' Werke wurden in den Niederlanden und international ausgestellt, unter anderem in China, Japan, Frankreich, Spanien, Deutschland und nun auch in Kansas City. Sie wird regelmäßig eingeladen, Vorträge und Workshops in verschiedenen Ländern zu halten. Ihre Kreationen wurden in namhaften Zeitschriften wie Ceramic Review (UK), Ceramics Art & Perception (AU) und New Ceramics (DE) vorgestellt.