Meng Ding Huang Ya (Gelbe Knospen vom Mengding-Berg), 2021

€55,00 / 50g
Nicht verfügbar

Die Teekultur im Mengding-Gebirge ist über 2000 Jahre alt. Der erste Teegarten wurde hier während der Westlichen Han-Dynastie (2. Jahrhundert v. Chr.) angelegt. Seit dem 8. Jahrhundert steht der Mengding-Tee der Unsterblichen auf der kaiserlichen Tributliste und wurde in den folgenden zwölf Jahrhunderten an den kaiserlichen Hof geliefert. Heute sind die Teemeister von Mengding stolz darauf, jede Teesorte herstellen zu können. Für sie ist Teeherstellung eine wahre Kunst. Ende des 20. Jahrhunderts beherrschten sie die „Gelbbrüh“-Technik. Der Herstellungsprozess umfasst das Einwickeln des Tees in Spezialpapier und langes Erwärmen über heißer, mit Asche bedeckter Holzkohle. Das Ergebnis ist großartig. Eine neue berühmte chinesische Teesorte entstand: „Gelbe Knospen vom Mengding-Gebirge“.

Der trockene Tee besteht aus großen, dünnen, akkurat geformten, stacheligen Knospen von olivgrüner Farbe. Das Aroma ist frisch, mit Kräuter- und Blumennoten. Der Aufguss hat eine helle Weizenfarbe.

Das Bouquet des aufgebrühten Tees ist frisch mit Kräuter-, Blumen-, Beeren- und Milchnoten. Das Aroma ist zart mit Karamell- und Blumennoten. Der Geschmack ist frisch, süß, reichhaltig, mit einer leicht säuerlichen Note, ohne Bitterkeit und Adstringenz. Der Nachgeschmack ist geheimnisvoll.

Lassen Sie diesen Tee in einem Gaiwan aus Porzellan oder glasierter Keramik bzw. einer Glasteekanne ziehen. Nehmen Sie 2–3 Gramm pro 100-ml-Gefäß. Spülen Sie den Tee mit heißem Wasser ab, lassen Sie ihn kurz ziehen und verlängern Sie die Ziehzeit mit jedem weiteren Aufguss schrittweise. Er reicht für 8 Aufgüsse. Dies ist ein herrlicher Zeremonientee für besondere Anlässe mit Teestimmung. Er wirkt entspannend, meditative und öffnet den Geist.