Jiangxi Jasmin-Grüntee ist ein klassischer blumig duftender Tee aus Grünteeblättern und frischen Jasminblüten. Dieser Tee wird im Kreis Fuliang (浮梁), Provinz Jiangxi, hergestellt, einer Region mit über tausend Jahren Teemachergeschichte und einem wichtigen Teil des chinesischen „Grünen Tee Goldenen Dreiecks“. Die Region ist bekannt für ihre ökologischen Anbaubedingungen und ihr reiches Teeerbe, das national und international für exportqualitative Tees anerkannt ist.
Um hochwertigen Jasmin-Grüntee herzustellen, werden frisch gepflückte Jasminblüten im festen Verhältnis (typischerweise 125 jin frische Blüten zu 100 jin trockenen Teeblättern) mit Grünteeblättern geschichtet, dann viermal duftend und aufgefrischt durch Schichten und einen letzten Blütenveredelungsschritt. Nach jedem Beduften werden die verbrauchten Blüten entfernt, sodass nur das aufgenommene Aroma in den Teeblättern verbleibt.
Das Ergebnis ist ein loser Tee mit einer klaren gelb-grünen Infusion, einem hellen blumigen Duft und einem reichen, milden Geschmack. Das Jasminaroma ist voll und elegant, ohne aufdringlich zu sein. Dieser Tee wird auf Basis von gebackenem Grüntee hergestellt, was ihm hilft, die flüchtigen Öle der Blume besser aufzunehmen und während des Aufbrühens gleichmäßig freizusetzen.
Jasmin-Grüntee ist seit der Song-Dynastie Teil der chinesischen Exportkultur und wurde in den frühen Jahren der Volksrepublik häufig als diplomatischer Tee verwendet. Heute wird Jiangxi Jasmin-Grüntee weiterhin unter strengen Standards für nachhaltige Landwirtschaft produziert.
Für heiße Zubereitung 3–5 Gramm pro 150 ml Wasser bei 85–90°C verwenden und 10–20 Sekunden ziehen lassen. Für kalte Zubereitung in Mineralwasser 40 Minuten oder länger ziehen lassen.
Um hochwertigen Jasmin-Grüntee herzustellen, werden frisch gepflückte Jasminblüten im festen Verhältnis (typischerweise 125 jin frische Blüten zu 100 jin trockenen Teeblättern) mit Grünteeblättern geschichtet, dann viermal duftend und aufgefrischt durch Schichten und einen letzten Blütenveredelungsschritt. Nach jedem Beduften werden die verbrauchten Blüten entfernt, sodass nur das aufgenommene Aroma in den Teeblättern verbleibt.
Das Ergebnis ist ein loser Tee mit einer klaren gelb-grünen Infusion, einem hellen blumigen Duft und einem reichen, milden Geschmack. Das Jasminaroma ist voll und elegant, ohne aufdringlich zu sein. Dieser Tee wird auf Basis von gebackenem Grüntee hergestellt, was ihm hilft, die flüchtigen Öle der Blume besser aufzunehmen und während des Aufbrühens gleichmäßig freizusetzen.
Jasmin-Grüntee ist seit der Song-Dynastie Teil der chinesischen Exportkultur und wurde in den frühen Jahren der Volksrepublik häufig als diplomatischer Tee verwendet. Heute wird Jiangxi Jasmin-Grüntee weiterhin unter strengen Standards für nachhaltige Landwirtschaft produziert.
Für heiße Zubereitung 3–5 Gramm pro 150 ml Wasser bei 85–90°C verwenden und 10–20 Sekunden ziehen lassen. Für kalte Zubereitung in Mineralwasser 40 Minuten oder länger ziehen lassen.