Stellen Sie sich den Dampf vor, der aus einer zarten Porzellantasse aufsteigt und das frische, pflanzliche Aroma perfekt aufgebrühten japanischen Grüntees mit sich trägt. Für viele Teeliebhaber, von neugierigen Anfängern bis zu täglichen Trinkern, steht eine gemeinsame Frustration dem wahren Genuss im Weg: der inkonsistente Aufguss. An einem Tag ist er hell und voll Umami; am nächsten ist er enttäuschend bitter. Das Geheimnis, um den reizvollen, nuancierten Geschmack von Sencha freizusetzen, liegt in Präzision und Verständnis.Der perfekte Moment, wenn heißes Wasser auf zarte Sencha-Blätter trifft und eine aromatische Symphonie erschafftZu heißes Wasser kann die empfindlichen Blätter verbrennen und dabei harte...
Kyusu: die japanische Teekanne VORMEN VAN JAPANISCHEN THEEPOTTEN In Japan gibt es einen Topf mit einem Kyusu (急須). Der erste Schritt besteht aus vier Grundprinzipien: Ushirode/atode kyusu (後手急須): mit einer lusvormig handvat tegenover de tuit. Klassisch und altmodisch und aktuell. Kakiemonwerkplaatsen Auf dem Foto: Ushirode kyusu, Kakiemonwerkplaatsen, 19e EEUW. Yokode Kyusu (横手急須) ist in Japan die am meisten verbreitete Art des Tages. Das Land des Flusses wurde mit dem Trinken von Sencha und den „japanischen Teetöpfen“ in Verbindung gebracht. Dies ist ursprünglich das Ergebnis einer Entwicklung im Laufe der Zeit, ein Stahlpanzer, der während der letzten Zeit in China verwendet...